Ich würde sagen: Anders als der E-Velo-Handel, denn ein Hersteller kann einen Tretlagermotor nie gegen einen anderen tauschen; Laufräder, Schaltungen, Bremsen oder Federgabeln kann er hingegen sogar in der laufenden Serie wechseln.
Die meisten Velohersteller kaufen dem Motor als Paket mit allem, wobei Preis und erwartete Rücklaufquote entscheidend sind.
Motor mit 1000W und 120NM Spitzenleistung für 30 Sekunden, Akku mit to 216 Wh/kg, 508W Ladegerät, 75% geladen in 1½ Stunden, 80% Restkapazität nach 500 vollen Ladezyklen - die Zahlen des DJI Avinox Drive System sind sehr beindruckend.
Allerdings nimmt DJI auch einen Minimal-Verbrauch von 5Wh/km an. Das ist ebenfalls beeindruckend wenig, um nicht zu sagen: Fahren mit Licht aber ohne Motor.
Diese Papierwerte würden ausreichen, um den Markt zu erobern. TQ konnte für seinen Exoten-Trommelmotor immerhin Haibike gewinnen. Ob DJI auf ähnlichen Level einsteigen kann?
[ATTACH=full]72362[/ATTACH]