Auf Thema antworten

ja. den Eindruck habe ich oft. Mal mit Reifen verglichen, empfiehlt Dir einer  Magic Mary, der andere DHF, der dritte rät zu Conti. Aber ich denke eines ist klar: Auf nassen wurzeligen und steilen Waldboden Trails dürften zwischen jedem der Vorschläge und dem originalen Maxxis Recon Welten liegen.

Ist die Frage zwischen der Rockshox Recon und z. B. Lyrik eine Frage wie Magic Mary vs. DHF oder auf jeden Fall so wie bei Maxxis Recon vs DHF? Bei erstem bliebe ich bei der Gabel und bei letztem würde ich eine neue anpeilen. Welche steht dann offen. Ich tendiere zur Lyrik, weil ich mir dann auch was gutes gönnen möchte, bei der ZEB schrecken mit die Tests in Bezug auf mehr Gewicht, Kraftaufwand etwas ab.  Aber da gebe ich Dir recht, dass das jeder wohl selbst entscheiden muss.



Meinst Du Zehntel-Meter? Spaß beiseite. Nein, es war bestimmt mehr als ein cm. Ich hatte auch den Eindruck die Distanzscheibe war durch die Spannung abgeschliffen. Ich werde mir mal weiteren Rat dazu einholen, ob ich daran rumzerre oder es gleich richten lasse. Danke dazu erstmal.

Ich hatte einmal einen Stock ins Schaltwerk bekommen. Hatte es leicht zurück gebogen. Kurze Zeit später hat bei festem Antritt das Schaltwerk gehakt und ist abgebrochen. Es hatte sich um die Kasse gewickelt und auch die Kette hatte es zweimal geknickt. Das Laufrad musste zentriert werden. Ich habe seit dem Vorfall auch den Eindruck die HR-Achse sitzt leicht auf Spannung. Vlt. hat es mir dabei ja auch den Hinterbau verzogen?


Ja. Das ist eine Frage, die ich mir beim lesen von Tests, etc. auch immer stelle. Deine Ausführungen zum Offset und Lyrik vs. Zeb decken sich mit denen, die ich sonst im Netz gefunden habe, ich kann es mir mangels Vergleich nur wenig vorstellen insbesondere was das Offset angeht. Hatte mal verschiedene Motorräder gefahren, bei dem einen brauchte man nur denken ich will in die Rechtskurve und es folgt fast dem Gedanken, ein anderes wollte immer geradeaus, man musste es schon leicht mit Gegenlenkbewegung in die Kurve zwingen. Vlt. ist es ja so.

Bei der Rahmengröße liege ich meist zwischen zwei Größen. Der Online-Rechner sagte L, der Verkäufer meinte, bei artgerechter Haltung würde er mir zu M raten. Leider fehlt mir auch da ein Vergleich. Ich habe halt M genommen.


Danke und Gruß


Stefan


Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Zurück