Auf Thema antworten

OEM macht das ja auch mehr oder weniger Sinn nur Leute die nur fahren und sich nicht informieren wundern sich halt dann warum sich die 36/38 vom Kumpel total anders anfühlt.


Bei nem Aftermarket-Kauf wäre es halt cool etwas mehr Kommunikation von Fox zu haben, damit sich die Leute gleich was eher passendes kaufen können anstatt die Gabel dann sofort wieder zu Fox oder einem Tuner schicken zu müssen.




Ja, nur ist das halt auch etwas unkonkret. Was wurde da an den Luftkammern gemacht? Ich meine wenn man mit dem Ebike lange rumplige Wanderwege hoch fährt ist weniger Dämpfung wahrscheinlich nicht schlecht. Grad wenns richtig steil und stufig wird hilft eine harte Gabel im Uphill nicht. Aber wäre halt doof wenn das dann bergab einen Kompromiss bedeutet. Weil da ist Support wichtiger, gerade beim Ebike. Vieleicht harmoniert deshalb mein E optimized chassis auch nicht so gut mit der Aftermarket-Grip2. Die originale Grip ging gefühlt auf der kurzen Testfahrt gleich gut und die Klicks der Druckstufe waren viel definierter zu spüren als bei der Grip2.


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück