Geomtrie noch ok bei Änderung Federweg von 120 auf 130 bzw. 100 mm

emtbjay

Mitglied
Hallo zusammen,
ich möchte an meinem Cube Reaction Hybrid verbaute Federgabel X-Fusion MIG32 Air (Tapered, 15x110mm, Federweg 120mm, Lockout) durch eine etwas bessere Gabel ersetzen.
Bestellt habe ich jetzt die Rockshox Recon Gold RL (Boost). Leider kam die ohne Befestigungspunkte für Schutzbleche (Fender Mounts) daher. Wie mir der SRAM Support mittlerweile bestätigt hat, gibts dir Recon Gold als 'offizielles' Ersatzteil nicht mit Fender Mounts.
Verfügbar höchstens als spezielles Komplett-Ersatzteil. Oder ausgebaut aus Komplett-Rad.

Die alte X-Fusion hat aber 120 mm Federweg. Ich finde Mit-Fender-Mounts-Gold-Recons aber nur mit 100 oder 130 mm.
Leider kenn ich mich mit Federgabeln nicht wirklich aus (ist mein erstes Rad mit einer FG)
Daher meine Frage: Sind die 100 bzw 130 statt 120 mm ein Problem bezüglich der Geometrie? Oder ist das noch gut tolerierbar?

Danke schon mal im Voraus für jegliche Rückmeldung!
 

Anzeige

Re: Geomtrie noch ok bei Änderung Federweg von 120 auf 130 bzw. 100 mm
Oder für 2,50 nen Strebensatz mit Halterungen für das Schutzblech an der Gabel kaufen und die Rock Shox behalten
https://boc24.de/products/acid-streben-mtb-75-extra-lang
Das wäre sicher eine sehr einfache Lösung. Ich habe diese Strebenvariante mit den Gummispannern durchaus schon an anderen Fahrrädern gesehen. Allerdings hat mir die Gummilösung den Eindruck einer eher mäßig festen Verbindung gemacht, so dass ich mich gefragt habe, ob ich am Ende, nicht alle paar Kilometer Wald- oder sonstiger Rumpelweg die Halterungen wieder nach oben schieben muss.
Hast du dahingehend Erfahrungen mit diesen Halterungen?
 
Hat meine Frau seit 4,5 Jahren an ihrem Stereo Hybrid Allroad. Original Cube Ausstattung. Hält, rutscht und wackelt nicht.
 
Zurück