Ghost Path Riot vs. Trek Fuel EXe vs. Focus Jam²SL

stewe85

Neues Mitglied
Servus!

Ich würde mir gerne, zusätzlich zu meinem Rocky Mountain Altitude, ein E-Bike zulegen. Primär für die umliegenden Hometrails, um das Shuttle zu kompensieren.

Jetzt ist es aktuell ja möglich, sich für einen guten Kurs ein Bike zuzulegen. Ich habe das Trek Fuel EXe 9.8, das Ghost Path Riot Full Party und das Focus Jam²SL 9.9 ins Auge gefasst, weil alle für 4.500€ zu haben sind.

Das Ghost wird ja ziemlich kontrovers diskutiert, das Trek ist mitunter vom Akku etwas schwach und das Focus eher Tourenlastig.

Mehr als ca. 1.200hm werden hier aber nicht getreten. Stand jetzt ...

Was spricht für und was gegen die genannten Bikes?

Danke!
 

Anzeige

Re: Ghost Path Riot vs. Trek Fuel EXe vs. Focus Jam²SL
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das Focus in der langen Einstellung sehr gut bergab geht, sowohl in der Schweiz sowie auf den Endurostrecken in Belgien, und die haben es in sich.
 
das focus hat halt die dusslige leitungsführung durch den steuersatz und beim ghost soll die eightpins sattelstütze sehr oft klappern.
fahrerisch aber beide gut bewertet.

fuel exe hat sicher den natürlichsten und unauffälligsten motor und geht mit einem 65er dämpfer und 160mm an der front auch top in rauherem gelände. dafür die wenigste power und der akku ist natürlich kleiner.
bei rabe gibts das 9.8 gx axs ja incl carbon laufrädern, lenker usw.

levo sl gäbs auch noch. soll wie von speci gewohnt sehr intuitiv und ausgewogen fahren, motor dafür etwas lauter und nerviger vom geräusch.
https://www.bunnyhop.de/FAHRRAD/E-P...24.htm?a=article&ProdNr=SPE-96824-5501&p=1140
 
Alle Fuel exE‘s die wir verkauft haben (5), knarzen. War mit üblichen Methoden nicht in den Griff zu bekommen.
Sonst ein sehr geniales Bike.
Der Hinweis auf Lapierre ist eventuell nen Blick wert, gibt aktuell derbe Rabatte.
 
das knarzen soll ja laut dem fuel exe thread hier im forum von den bolzen der motorbefestigung ausgehen sofern die trocken verbaut sind. bekannte von mir fährt eines das ist komplett still und sie ist extrem zufrieden.
kann bald selbst berichten, da ich meiner frau heute eines für 3000€ als 9.5 hole.

vielleicht nicht ganz unwichtig: trek und speci geben lebenslange garantie auf den rahmen, lapierre und ghost 5 jahre. händlerdichte sollte bei beiden letzteren auch nicht die beste sein sofern mal was ist
 
OT:
Wir hatten bei allen Rädern alle Bolzen raus & gut gefettet wieder eingebaut …ohne Abhilfe. Fahre meine Trecks sehr gerne, aber das Selbstverständnis von Trek passt nicht zur Ausführung/Preis.
 
Hab mir das E-zesty um -54% geschossen, wobei der uvp natürlich ein irrwitz ist. Dennoch ist 3.500 bei K+L bike outlet ein echt guter Preis. Schau es dir mal an.
 
Hab mir auch vor kurzem ein Focus Jam² SL 9.9 gegönnt. Bisher bin ich ganz Happy mit dem Bike. Ich verstehe nicht woher das Bike das Image eines Tourenrades hat und finde das klingt immer irgendwie unnötig abwertend.

Das Jam² SL hat 160/150mm Federweg und nen gut slacken und sogar einstellbaren Lenkwinkel von 65,5° auf 64,5°.
Ich vermute das Image kommt von den verbauten NobbyNic Reifen, aber das ja ist schnell geändert. Auch den ICR Vorbau habe ich umgebaut, da gibts gute und schicke Lösungen von Acros oder Sixpack. Beides erzeugt natürlich Mehrkosten.

Das Focus Jam² SL Bike ballert leicht stabiler als mein YT Jeffsy, dem diagnostiziert ja auch niemand das es ein Tourenbike sei. Beides sind abfahrtsorientierte All-Mountains durch und durch.

Vielleicht hilft dir das, mit Vergleichen zwischen den Bikes kann ich leider nicht dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich ähnlich, ich bin mit der Bergabperformance des Focus mehr aus zufrieden und ich komme von einem Transition Patrol bin das Rad auch schon in Spicak im Park gefahren und das hat unheimlich spass gemacht. in der langen Einstellung und dem flachen Lenkwinkel ist das Focus tatsächlich eine ganz schöne Maschine. Für meine Trails hier in Kelheim / Regensburg habe ich sogar auf kurz und steif umgebaut, das reicht dicke. Auf unserem Hometrail ist auch ein 2,5m Drop dabei, das funktioniert auch wunderbar. (Der hat natürlich ne prima Landung, 160 / 150mm ist natürlich auch irgendwann mal an der Grenze.)

Das Fuel EXe habe ich in Leogang Probe gefahren, auch ein sehr schönes Bike, wobei das Focus durch die Vorstellbarkeit des Lenkwinkel und der Kettenstreben schon noch ein Stück besser bergab geht, aber auch auf knckig und wendig umgebaut werden kann. Den Fazua Motor mag ich auch sehr gerne, fühlt sich fast so natürlich an wie der TQ (also fast :-) hat aber zur not durch den Boost mit 450W durchaus genug Dampf wenns sein muss.

Evtl hilft dir das ein wenig weiter.
 
Ich hab das Fuel exe meiner Frau jetzt auch hier und aktuell warte ich noch auf ein anderes Vorderrad.

Aufgebaut mit

Lyrik Charger 3 160mm
Super Deluxe Ultimate 65mm hub
Newmen a30 performance
Sram GX
Nukeproof Carbon lenker
Dhr2 Exo+ hinten, MM soft vorne

Sollte so grob bei 18,8kg inkl. oneup Kunststoff Pedalen landen

Wirkt alles wertig und der Motor war zumindest auf der kurzen Runde auf der Straße nicht hörbar. Für die 3000€, die das 9.5 gekostet hat, auf jeden Fall top.

Ist mit Sicherheit alles eine Frage der Anforderungen. Der FAZUA schiebt schon mehr, hab den im Heckler SL. Ist aber auch hörbarer. Mit dem Heckler SL bin ich aktuell auch sehr zufrieden. Wird ebenfalls auf den trails uk Regensburg gefahren sofern ich mal nen Motor will.

Wobei sich der TE ja offenbar selbst aus seinem Thread ausgeklinkt hat. Hätte man auch mal n Feedback geben können statt nur Infos zu bekommen 🤷🏻‍♂️
 
Ne, ich bin noch hier 😉

Und immer noch auf der Suche. Ein Orbea Rise bin ich die Tage gefahren und hab mich nicht wohlgefühlt. Auf einem älteren Levo SL mit dem 35Nm-Motor schon. Trek und Ghost gibt's keine hier in der Umgebung, was etwas ärgerlich ist. Vor allem das Ghost ist mir aufgrund der Geometrie etwas heikel zum bestellen, ohne es gefahren zu sein...

Beim Jam ärgert mich der Vorbau einfach kolossal und es augenscheinlich keine gute Lösung gibt, das zu ersetzen?!🤔
 
Die Kabelführung kannst nicht ersetzen weils keine Öffnungen im Rahmen gibt.
Wenn dir der Motor des Levo reicht dann solltest dir das trek echt mal ansehen. Gibt auch nen Range extender.
 
Beim Jam ärgert mich der Vorbau einfach kolossal und es augenscheinlich keine gute Lösung gibt, das zu ersetzen?!🤔
Klar, durch den Rahmen geht nicht, aber Focus - Vorbau weg, andere Abdeckkappe für 18€ drauf und du kannst jeden normalen Vorbau verbauen.
 

Anhänge

  • IMG_0987.jpeg
    IMG_0987.jpeg
    628,4 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0988.jpeg
    IMG_0988.jpeg
    662,1 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0989.jpeg
    IMG_0989.jpeg
    613,5 KB · Aufrufe: 77
Beim Jam ärgert mich der Vorbau einfach kolossal und es augenscheinlich keine gute Lösung gibt, das zu ersetzen?!🤔
Hier paar Bilder von der Sixpack ICR Lösung, ich finds schick 👍


edit: seh gerade, zu spät 😬
Viel Spaß mit dem Levo.
 
Viel Spaß mit dem levo!! Ist ein tolles Fahrrad.
Mir geht es momentan ähnlich wie OP..
Bin selbst länger levo sl gefahren und vor 1,5 Jahren auf das kenevo sl umgestiegen. Auch ein tolles enduro bike! Nun spekuliere ich auf ein neues light E-enduro! Hatte das trek slash+ im Auge mit tq Motor und 520w Akku..kennt jemand das Rad? Oder vlt noch alternativen?
 
Zurück