Auf Thema antworten

Zuerst alle Kabel geordnet und gerade verlegt, so dass das ganze Knäuel zwischen Motor und Akku herauskam, so wie es eigentlich gehört.  Dann eine  Leitung nach der andern kurz abgeschnitten, verlötet und verschrumpft. Die störrischen billigst-Plastikschläuche dutch Silikonspiralen ersetzt. Danach ging zum ersten Mal alles problemlos und spannungsfrei zu und es hat sogar noch Luft. Bei Volllast ca. 2 Watt weniger ohmsche Verluste und etwas niedrigere Temperatur durch die bessere Belüftung.


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück