Auf Thema antworten

[USER=8205]@Radix[/USER]  Wenn du in 2 Jahren 5000Km Trails gefahren bist dann hast du ein komplett anderes Anforderungsprofil als jemand der 80% Pendelt und hin und wieder mal einen Trail fahren will. Dementsprechend natürlich auch merklich mehr Wartungsaufwand und Materialermüdung. Sprich jährliches Gabel und Dämpferservice.


Das ein 160er oder mehr passen kann ist keine Frage. Ich hab auch bewusst ein 160er genommen, nur wusste ich halt schon vorher das ich 30Km zu den Bergen hab und ich da fahren will.


Hätte ich jetzt nur vorgehabt normale Touren auf Waldwegen, Schotterwegen, hin und wieder Flowlines im Bikepark oder s2, s3 Trails zu fahren hätte ich ein 140er als goldene Mitte genommen. Aber auch das wär dann wohl zu schade gewesen um einen 80.- Maxxis Minion innerhalb von 1000Km auf Asphalt zu verbraten. Spreche aus Erfahrung weil man ja mit den Crossern die Radtour mitfahren will....


Zum rumspringen in Bikeparks sind die Dinger sowieso nicht gebaut. Cube zB. sagt sporadisch 0,5m und nicht höher. Also Jumpline damit fahren wird nichts, aber dazu kauft man sich ja ohnehin kein E-Bike...


Ich kann dir nur sagen egal wie du dich dann entscheidest, der Limitierende Faktor bist zu 99% du. Sei es nun das fahrerische Können oder der Kopf. Und wenn du vorhast richtig Trails zu fahren vergiss die Unfallversicherung nicht, denn im Dreck sind wir alle noch gelandet ;)


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück