Hans Dampf Haltbarkeit / Reifentausch

-oli-

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,

hab jetzt auf meinem 2020er Cube Stereo 140 1500 Kilometer runter.

In letzter Zeit bilde ich mir ein, dass der Hinterreifen Hans Dampf Addix Speedgrip 2,6" deutlich an Kurvenhaftung verliert. Mir hats das eine oder andere mal schon das Hinterrad weggezogen und ich trau mich gar nicht mehr so in die Kurve zu gehen.

Die Seitenstollen sehen eigentlich noch recht gut aus, die in der Mitte sind schon ziemlich runter. Hab auch einen recht hohen Asphaltanteil bei meinen Strecken drin.

Wie schauts bei euch hier mit der Haltbarkeit bzw. den Erfahrungen mit dem Hans Dampf aus?

Gruß
Oli

20200602_215832.jpg 20200602_215836.jpg
 
also blockierendes Bremsen vermeide ich weitestgehend, hatte die letzten Tage aber ein paarmal blockiert, um die Bremse zu testen, die hat ein wenig gesponnen
Luftdruck fahr ich mit Schlauch so 1,9 - 2,1 bar
 
Auch mit Schlauch bin ich nie über 1,8 gefahren. Hängt natürlich davon ab wie schwer du bist und wie ruppig das Gelände ist. Der Reifen sieht von der Profilhöhe nicht schlecht aus. Tubless bietet da noch mehr Möglichkeiten und mit niedrigerem Druck ist der Verschleiß dann im mittleren Stollenereich auch nicht so stark.
 
hab so um die 80 Kilo, mit Ausrüstung werden es dann an die 90 Kilo sein
Tubeless werd ich dann mal probieren, wenn ich dann wirklich nen neuen reifen draufzieh
 
Wir liegen dann so ähnlich im Gewicht.
Tubless fahre ich je nach Strecke 1,4 - 1,6 hinten und vorne 1,2 (im Sand und weicher Waldboden) - 1,5 bar.
Du wirst überrascht sein wie das Bike mit den Luftdrücken auch rollt.
Übrigens ist das für einen geschickten Schrauber kein Ding.
Wenn nicht schon vorhanden, Klebeband in die Felge (Felgenbreite +2mm)
Ventil (Stans) rein, 80ml Stans Notube und am besten ein Kompressor und ohne Ventileinsatz auf die Felge drücken.
Ich habe auch schon von einem gebrauchten reifen die Milch in den neuen reifen umgeschüttet.
Geht alles :cool:
 
So wie er runter ist wundert mich das fahverhalten nicht 1500 km sind ok finde ich, wenn er dir sonst gefallen hat einen neuen drauf und fertig...

Lg
 
So wie ich den Hans Dampf kenne fuhr der sich sehr rund, egal wie das Bike liegt gleicher Grip.
Wechsel auf Maxxis DHF/DHR war krass, wie man da fahren kann, aber auch schräglegen muss.

Deiner sieht jetzt eher wie nen Semislick ala Minion SS aus, lol
Die Seitenstollen sind ja quasi Neu.
Könnte mir vorstellen das in Kurven mehr geht als du denkst, wenn man sich traut.

Bringt bei Bremse und Antrieb natürlich nix.
 
Zurück