Auf Thema antworten

Nö. Die Dämpfung dämpft die Vorwärtsbewegung des Schaltwerkarmes und ist unabhängig von der Kettenlänge. Sie wirkt über die ganze Bandbreite der Ritzel.

Ist die Kette zu lang, gibt es Probleme mit der Spannrolle beim kleinsten Ritzel, da der Käfig die nicht benötigte Kettenlänge nicht mehr aufnehmen kann.


Nö. Die denken dabei grundsätzlich nicht.


[ATTACH=full]14297[/ATTACH]


Das ist der Schaltzug aus einem nagelneuen Cube Stereo Hybrid, das ich letzte Woche umgebaut habe. Mehr Knicke konnten sie nicht herstellen.


Thema:

Diese ganzen Rechner sind Blödsinn. Einfach Antrieb:

Bei Fully Luft aus dem Dämpfer und einfedern.

Kette aufziehen auf das größte Ritzel und Kette soweit kürzen, dass der Schaltwerkarm noch ein wenig einfedern kann.

Kette auf das kleinste Ritzel. Die rücklaufende Kette darf die Spannrolle nicht berühren.

Feddich


Etwas zu knapp, auch wenn es noch gänge


[ATTACH=full]14299[/ATTACH]


Deshalb:

da kann noch ein Glied raus, was auch geschah.


[ATTACH=full]14300[/ATTACH]


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück