Auf Thema antworten

du warst auch nicht gemeint ;) das ging eher an die Fraktion denen das klappern praktisch gar nicht auffällt beim fahren und da zählst du ja offensichtlich nicht dazu.


Und nein ich tue mir auch immer schwer beim fahren festzustellen wo etwas knarzt. Man wird mit der Zeit nur besser im raten.


Es wird bei dir, wie bei mir und wie bei den meisten anderen das konstruktionsbedingte Klackern beim auskuppeln des Motors sein das sich dann je nach Rahmen etwas anders anhören wird.

Dem vernehmen nach scheinen Carbon Rahmen tendenziell etwas lauter zu sein. In Wirklichkeit wirds dran liegen durch welche Hohlräume der Schall verstärkt wird bzw. wie der Schall dort hin kommt. Würde mich nicht wundern wenn man in einem ersten Ansatz mal versuchen wird eine bessere akustische Trennung zwischen Motor und Rahmen zu erreichen.

Kannst ja mal versuchen den Motor runter zu nehmen und etwas hitzebeständigen Schaumstoff in die angrenzenden Rohre zu stopfen.

Weg gehn wirds damit natürlich nicht und auch der Körperschall wird sich immer noch in den Rahmen übertragen aber versuchen kann mans ja.


Der Vollständigkeit halber: mich stört es nicht, weil es mich ablenken würde oder weil ich angst um die Haltbarkeit habe. Auch die abfälligen Blicke dass da jemand nicht aus eigener Kraft fährt ertrage ich - ist ja nur ab und zu. Aber dass dann auch noch das 9k Rad von kritischen Wegemitbenutzern als Klapperkiste wahrgenommen wird ist schon bitter.


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück