Bestellung ist da. Ich habe sogar die FC-EM900 bekommen. bike-prof.de hatte einen Fehlbestand im Lager und hat mir ohne Aufpreis das Topmodell angeboten. 20 Euro quasi geschenkt, habe ich natürlich zugeschlagen. Feiner Zug auf jeden Fall von bike-prof das so zu regeln.
Die Kurbeln passen auf jeden Fall auch auf den E8000, allerdings mit bisschen Bastelei. Ich hatte von vornherein einen Spacer auf jeder Seite, 2 mm dick wenn ich mich recht erinnere. Die habe ich einfach beide auf die linke Seite gepackt, dann war genug Freigang um überall vorbei zu kommen. Die Sicherungsschraube konnte man auch weit genug eindrehen um das Ganze unter Spannung zu setzen. Auf der rechten Seite habe ich einfach auf einen Spacer verzichtet. Einfach die Sicherungsschraube komplett eingeschraubt und dann die Kurbel nach aussen dagegen gezogen und die Schrauben festgezogen, fertig.
Was nicht gepasst hat waren die Sicherungen, die ein Runterrutschen von der Achse verhindern sollen wenn sich die Schrauben lockern und die Kurbel auf der Achse rutschen kann. Hier habe ich mir aus Alublech einfach neue gemacht, drauf verzichten wollte ich nämlich nicht:
Unten die originale aus Plastik mit einem Stahlstift der nach unten raussteht, oben dann meine Variante. Wichtig ist, dass man das auf die richtige Dicke runterschleift: am oberen Rand 1,0 mm und am unteren 1,5 mm. Beim Drehmoment mit dem die Kurbelschrauben angezogen werden ziehen sich die beiden Kurbelhälften dann gerade so bis an das Plättchen ran.
Die ersten beiden Ausfahrten habe ich schon hinter mir, inclusive Steinfeldern, Drops und ordentlichen Sprüngen (sowie ein paar Pedalaufsetzern und einem Sturz

). Hält.
Und ein komisches Knarzen aus dem Tretlagerbereich, das ich mit den Miranda-Kurbeln vorher hatte und wo ich nie so genau wusste wo es herkommt, ist jetzt auch weg.