Damit beschreibst du doch den Inbegriff des Nischenkundens Rainer.
Ich glaube nicht, dass die Bikes in erster Linie für Menschen konzipiert werden, die das als (Ergänzung zum) Trainingsgerät ansehen. Ich weiß nicht genau, wie die sich so Ihre Personas basteln, aber ich würde da auf einen sehr variablen Einsatzbereich tippen.
Was du beschreibst, bzw. die Runde die Du vorschlägst, würde mir auch absolut zusagen, wobei das bei mir nichts damit zu tun hat, dass ich trainieren will, sondern weil ich voll Bock auf Abfahrten, aber keinen Bock auf Auffahrten habe. Wenn ich mit dem Bio irgendwo hochfahre, fluche ich in einer Tour. Es macht mir weder Spaß, noch habe ich Freude daran oder bin irgendwie stolz darauf, dass ich es geschafft habe. Ich will "da" nur hoch, um "da" wieder runterzufahren (und je nach Region vorher ein wenig runter zu gucken
). Für mich hat Radfahren auch nicht viel mit "Sport" zu tun. Das ich dadurch etwas fitter werde ist ein schöner Nebeneffekt, aber keineswegs ein Grund fürs Fahrradfahren.
Aber ich glaube nicht, dass das der vermehrte Einsatzzeck der Kunden ist.
Hier im Forum liest man doch auch viel von Langstreckenfahren (Alpin und auch nicht). Und die von Dir angesprochene Kundschaft der Sightseeingfahrer muss auch bedient werden (und die macht mMn den Großteil der Kunden aus).
Also werden sowohl die Tests, als auch die Werbung daran angepasst. Du hast ein schönes entspanntes Tourenrad, mit dem Du es aber auch krachen lassen kannst, wenn du willst. Und nicht ein Rad zum Krachen lassen, mit dem Du auch mal schön ne Tour machen kannst. Das ist ein riesen Unterschied.