Zunächst schaue ich, ob das Bike mit seiner individuellen Konfiguration möglichst exakt meine Bedürfnisse damit abdeckt und dann, welches Gewicht dabei raus kommt.
Meine Teileliste für ein konfigurierbares Bike muss dann mir passen, wohingegen Biker X oder Y dann sagt, er hätte bei diesem oder jenen Punkt an Geld oder Gewicht gespart oder das Endprodukt würde ihm zu sportlich, zu wenig abfahrtspotent, zu teuer oder was auch immer sein.
So lässt sich ein Thömus schon vor dem Kauf anpassen und prinzipiell jedes Bike danach durch entsprechendes Tuning.
Ein XC oder DC mit leichtem Antrieb wird schneller unter zB 16 Kg zu bringen sein als ein Trail/ AM mit einem schwereren Antrieb wie EP8 oa.
Grundsätzlich möglich ist vieles, wie individuell sinnvoll, durchführbar, kompromissbehaftet, geld - und zeitaufwendig usw so ein Projekt dann ausfällt, bleibt jedem selbst überlassen.
Ich schätze die Konfiguration schon vor dem Kauf und will allenfalls Parts durch den Händler selbst austauschen lassen. Selber basteln und Parts danach selbst besorgen und via Internet die Altteile verchecken, liegt mir persönlich gar nicht.