Auf Thema antworten

ohne Vakuum tut sich bei den Mikroblasen wenig in der Spritze, ich hatte die Anlage aber bereits mit durch Vakuum entgaster Flüssigkeit befüllt, ich glaube dass sich durch die Entlüftungs und Spülvorgänge die Luft die sich vorher im System befunden hat dann beim DOT relativ langsam nach oben bewegt (trotz Vakuum)


bei der Spülung bzw. Entlüftung am Geber ist mir etwas aufgefallen


bei der Vakuumphase kommt anfangs viel Luft mit grossen Blasen (hat sich vermutlich vorher im AGB gesammelt) später dann nur mehr kleine langsam nach oben schwebende Mikroblasen, sie wandern nicht mehr wenn man das Vakuum wieder löst, wenn ich nach lösen vom Vakuum den Bremshebel drücke und danach wieder das Vakuum anziehe, dann kommt wieder ein Schwall grösserer Blasen, vermutlich werden die grösseren Blasen durch das drücken komprimiert und anschliessend durch das Vakuum besonders gut durch die kleine Bohrung in den AGB gesaugt (die grossen Blasen stauen sich sonst ev. beim Geberkolben)


wenn man das solange macht bis nichts mehr kommt dann geht mindestens 1 Std. Zeit drauf, allerdings war der Druckpunkt danach sehr gut


Lg Tirolbiker63


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück