mit Mittelmotor das Enduro elektrifizieren?

walter021

Neues Mitglied
Hallo miteinander,

würde gerne mein Kona Process 167 elektrifizieren, da mir eine Ebike Neuanschaffung mit gescheiter Geo zu teuer ist und ich die Geo des Process sehr mag. Möchte unter 1000-1500€ investieren, also fallen Lösungen wie ego-kit raus. Zudem brauche ich niemals soviel Leistung. Habe da an ~500W gedacht und möchte auf 25km/h drosseln um kein Problem mit den Polypen zu bekommen (wenn ich die österreichische StVo richtig im Kopf hab).

Nach kurzer Recherche bin ich auf Mittelmotoren zum Nachrüsten ala Bafang gestoßen.

Ich mache mir nun aber Sorgen, dass wegen dem ungünstigen Bauch des Kona der Mittelmotor doch sehr stark runter kommt und Aufsetzer die Folge sind. Siehe Bilder des Kona mit Bafang Mittelmotor Papieratrappe.

Gibt es Mittelmotoren die nicht so weit runter kommen?
Wäre ich mit Heck-Nabenmotor besser beraten?

Danke für eure Tipps! :)

seite1.jpg
seite2.jpg
 
Ich glaube das der Umbau immer ein Kompromiss sein wird, egal mit welchem Motor. Das Rad ist für den Aufbau und die Gewichtsverteilung nicht ausgelegt. Im schlimmsten fall büsst du die guten Fahreigenschaften die das Bike jetzt hat damit ein. Würde lieber auf ein neues Bike sparen.
Gruß Gernot
 
Klar ist höheres Gewicht immer nachteilig was Handling anbelangt. am Tretlager sollte zusätzliches Gewicht aber noch am ehesten vertretbar sein.
Ein neues Ebike ist halt auch schwer und somit vom Handling her schlechter. Diesen Kompromiss würde ich aber eingehen.
 
Ich würde mir auch lieber ein "echtes" Emtb zulegen. Mit Bosch und Brose kannst du auch mit dem Motor aufsetzen bei Baumstämmen etc. Wie es bei den anderen Herstellern ist weiß ich nicht. Aber der Bafang sieht geradezu danach aus wegzureißen. Der Rahmen ist ja auch nicht dafür ausgelegt. Und wenn du den Bafang rein setzt, wo soll der Akku hin? Dieser wird auch wohl 3kg haben. An das Unterrohr wirst du den wohl nicht oberhalb verbauen können um den Schwerpunkt mittig zu halten.

Ein Heckmotor würde das gesamte Handling/Fahrweise sowas von verändern....
Heckmotor oder noch Schlimmer, Frontmotor ist zumindest meine größte abrate bei einem EMTB.

Hoffe ich konnte Dir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Tretlager hast aber nur den Motor. Wo packst das schwerste teil den Akku hin? Mit Motor, Akku, Halterungen und Steuergerät wirst glaub ich auch nicht leichter sein als ein Standart E-Bike.
Bei einem richtigem E-Bike sind die Komponenten halt drauf abgestimmt je nach Modell.
Ich sehe vor allem die Gewichtsverteilung als größtes Problem.
Du kannst deine Komponenten nie so optimal platzieren wie ein Rahmen der für E-Antreib ausgelegt ist.
Gruß Gernot
 
der Akku sollte ins Rahmendreieck passen und wenn nicht kommt er auf die Oberseite vom Oberrohr.

Ja, Heckmotor soll sich nicht gut machen, was man so liest, da habt ihr sicher recht.
 
Zurück