Also - du verstehst es wirklich nicht oder?
Aber du sollst ja die Chance haben zu verstehen und zu wissen und nicht nur zu "glauben". Das gilt speziell weil du in Foren postet und andere Leute deine geistigen Ergüsse lesen, im schlimmsten Fall denken dass du weißt wovon du spricht und ihre Entscheidungen auf deine Aussagen aufbauen... Und das wäre fatal weil du offensichtlich nicht weißt wovon du sprichst.
also nochmal:
Die Geschwindigkeit geht bei den Fahrwiderständen ausschließlich beim Luftwiderstand als Faktor ein. Verstanden?
Wenn ja:
Das Gewicht des Fahrers und Bikes ist dem Luftwiderstand völlig egal! Der setzt sich nur aus Geschwindigkeit, Fläche und Cw-Wert zusammen. Da ist nix mit Gewicht. Verstanden?
Wenn ja:
Das Gewicht ist Bestandteil des Rollwiderstandes und der Rollwiderstand ist eine geschwindigkeitsunabhängige Konstante. Also auch nix mit Geschwindigkeit. Verstanden?
Wenn ja:
Das Gewicht ist Bestandteil des Steigungswiderstandes und der Steigungswiderstand ist eine geschwindigkeitsunabhängige Variable die nur von der Steigung abhängt. Also auch nix mit Geschwindigkeit. Verstanden?
Wenn ja:
Gratulation - dann hast du jetzt kapiert wie Gewicht, Fahrwiderstände und Geschwindigkeit zusammenhängen. Und das es den gewichtsabhängigen Fahrwiderständen somit völlig egal ist, wie schnell man fährt. Verstanden?
Wenn nein:
Physikbuch Realschule 7. Klasse