Neues Bike, Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC, aber nicht wirklich zufrieden

Habe zwar kein Bosch Motor, aber im Test YT Video wird bei Minute 14:00 das Kadenz/Leistung Diagramm eingeblendet. Das sagt das ab Trittfrequenz 45-50 die volle Leitung abrufbar wäre. Damit hätte der TE Recht das am Motor was nicht stimmt oder ?
Jein. Wenn ich das richtig verstehe, messen die bei konstanter Eingangsleistung. Es kann natürlich sein, dass es z.B. bei anderem Eingangsdrehmoment, also z.B. am Berg, wieder ganz anders aussieht. Deshalb sind solche Prüfstandsmessungen zwar interessant und hilfreich, aber halt auch nur ein Blickwinkel und können nicht jedes Szenario abbilden.
 

Anzeige

Re: Neues Bike, Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC, aber nicht wirklich zufrieden
Schau mal hier:
cube .
Dann musst du dir das andere Diagramm anschauen.
Die Bosch Motore haben ihre max Leistung bei 180W Eingansleistung, das ist schon nicht wenig
Da müsstest du auf den Shimano wechseln, der bringt schon ab 100W die volle Power
Du hängst dich hier irgendwie am Motor auf, weil weder deiner Erwartung der Motor nicht das abliefert, was du dir wünscht.
Das ist eher dein eigens Problem, als das des Motors.
Lehrgeld bezahlt, schau dich nach nem Shimano um
 
Wenn du Schub willst, dann stell doch einfach die Modi in der Flow App entsprechend ein.

Eco, Tour+, Emtb raus und stattdessen Tour, Auto, Sport und Turbo rein. Dann noch die Regler auf +5 und das Ding schiebt wie die Hölle auch bei wenig Eigenleistung. Zumindest meine Bikes machen das so.
 
Dann musst du dir das andere Diagramm anschauen.
Die Bosch Motore haben ihre max Leistung bei 180W Eingansleistung, das ist schon nicht wenig
Da müsstest du auf den Shimano wechseln, der bringt schon ab 100W die volle Power
Du hängst dich hier irgendwie am Motor auf, weil weder deiner Erwartung der Motor nicht das abliefert, was du dir wünscht.
Das ist eher dein eigens Problem, als das des Motors.
Lehrgeld bezahlt, schau dich nach nem Shimano um
Ich glaube auch, dass das Problem die fehlende Eingangsleistung in Kombination mit geringer Trittfrequenz ist. Das da nichts kommt, wundert mich nicht.
 
ähm ja, wir fahren ja alle nur technische Uphills 🤦‍♂️ 🤦‍♂️ 🤦‍♂️ das is schon logisch das die Tf hier evtl nicht so hoch is.
Sathoru schrieb:
Im Schnitt habe ich eine Trittfrequenz zwischen 48 und 59 und max. waren es 129.
hier liegt der Hund begraben
Auch wenn du dich an den Kopf fasst, ich bin sehr sicher, dass wir nicht die gleiche Topografie meinen.
Er führt für eine Fahrt die durchschnittliche und die max. Trittfrequenz auf, keine Angabe über die Geländeformation, die Eigenleistung, die Übersetzung und die Geschwindigkeit ...und bei der unklaren Sachlage glaubt ihr urteilen zu können.
 
schau dich nach nem Shimano um
Besser nach einem DJI mit fast 8-facher Unterstützung ab 100 Watt Eingangsleistung :evilsmile:

AVI.jpg
 
Zurück