Das sehe ich so. Spätetens wenn die Garantie vorbei ist und ein gewisser, normaler Verschleiss sich einstellt müsste ich das ja doch wieder in Angriff nehmen.
Enttäuscht bin ich dass ein Produkt für 6,6K nach so kurzer Zeit solche Probleme hat. Das Netz ist voll davon. Auch das konstruktiv gleiche Occam ist betroffen.
Wenn ich das Rad weg bringe muss ich einen Termin machen. Wie bereits geschrieben sind das auch 285km zu fahren. Plus die Wartezeit. Zieht es auch in die Länge mit der Frage ob das Knarzen dann tatsächlich beseitigt wird.
BTW:
Mein altes Santacruz hat solche Probleme nicht. Es ist jetzt 7 Jahre alt. Der Hinterbau ist besser gedichtet, abschmierbar und steifer. Von so etwas bin ich nicht enttäuscht, denn das verbinde ich mit dem Begriff Qualität. Davon kann Orbea sich ne Scheibe abschneiden.