Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Hier sollte man imho mit dem Vergleichsmythos der angeblichen Platzhirsche in diesem Segment aufhören – kenne beide Bikes gut, für mich ist es so bzgl. Levo SL und Orbea Rise (kein geheimnis, dass ich das SL bevorzuge, ist aber geschmackssache):Gewicht: das Levo ist 1-2kg leichter bei gleicher Ausstattung, Orbea trimmt hier das Gewicht mit XC komponenten, das SL ist dagegen Ready2Go selbst im leichten Bike Park Einsatz; ein SL kannst du mit Leichtbau auch auf 14,5kg trimmen – wers nicht glaubt: es ist ganz einfach erklärt, beim Rise wiegt a) schon mal der Motor mehr und b) der interne akku poportional zur kapazität mehr - ergo sind die Vergleiche quatsch: wenn shon müsste man ein getuntes Sworks mit 14,5kg gegen das Rise top-modell vergleichen, dann wäre es fair...Range extender: wie gesagt wenn der 1,5 mal so gross ist wiegt er auch 1,5mal soviel, wie im Thread diskutiert kannst einfach auch 2 stück fürs SL mitnehmen ;-)Reichweite: mit normaler Fahrweise kommst locker 2000hm, mit extender und fliegst den Berg hoch – ich fahr oft 65km trail bergauf/ab komplett im Turbo Modus, no problemPreis: das SL ist selbst in der Comp Carbon variante reay2Go da musst nix umbauen; beim rise musst ja mindest mal die reifen und bremsen etc. tauschen, dann geht’s erst los, und billig sind die orbeas ja auch nicht… ja, die dämper sind beim rise bissi edler das ist klar, aber das merkt dann lediglich der Profi, denn dass einfache Fox fahrwerk ist auch bereits klasseGeometrie: das Rise ist deutlich XC lastiger und damit auch schneller bergauf, das SL dagegen trail bzw. abfahrtslastiger.. d.h. Rise geht geher Richtung XC, das SL leicht in richtung enduroMotor: es geht hier nicht um die max. Drehmoment – wie beim auto auch geht es um die Drehmomentkurve, und da ist der Mahle Motor unschlagbar sauber abgestimmt, man merkt weder den Motoreinsatz noch das Fade-out bei der 25kmh grenze, man hat quasi null (negatives) E-bike feeling wie bei shimano, bosch, brose etc. – die maximallsietung ist beim Rise natürlich geiler aber reicht mir persönlich beim SL auchLast not least und für mich der wichtigste Aspekt: Tretwiderstand, das SL fährt sich ohne motor exakt wie ein bio Bike, das Rise ist für mich nichts anders als ein gedrosseltes EbikeErgo: man kann die beiden Bikes m.e. gar nicht 1:1 vergleichen, beide geil aber eben was anderes. Eigentlich hätte ich gerne 3 ebkikes - ein SL, ein normales Levo und ein Rise je nach Gelände und Radl Partner;-) nachdem ich sowohl mit Bio bikern fahre (wo ich ironischer weise der stärkste bin) und auch mit Ebikern, finde ich das SL als Kompromiss ganz gut... Fakt ist, das SL ist eine ganz eigene Bike-klasse, da gibts schlicht aktuell nix vergleichbares am Markt...
Hier sollte man imho mit dem Vergleichsmythos der angeblichen Platzhirsche in diesem Segment aufhören – kenne beide Bikes gut, für mich ist es so bzgl. Levo SL und Orbea Rise (kein geheimnis, dass ich das SL bevorzuge, ist aber geschmackssache):
Ergo: man kann die beiden Bikes m.e. gar nicht 1:1 vergleichen, beide geil aber eben was anderes. Eigentlich hätte ich gerne 3 ebkikes - ein SL, ein normales Levo und ein Rise je nach Gelände und Radl Partner;-) nachdem ich sowohl mit Bio bikern fahre (wo ich ironischer weise der stärkste bin) und auch mit Ebikern, finde ich das SL als Kompromiss ganz gut... Fakt ist, das SL ist eine ganz eigene Bike-klasse, da gibts schlicht aktuell nix vergleichbares am Markt...