Auf Thema antworten

🤣😂🤣 BLASPHEMY! 😂🤣😂


Wie kann man nur ein Sportgerät als Transportmittel benutzen?! Ganz einfach: Ich lebe, wo andere Urlaub machen.


Ich wohne auf 740  m und arbeite auf 1.250 m – davon 850-1.250m 4 km Forstweg in miserabler Qualität. Die Berge um mich herum gehen bis max. 2.400 m, aber ich bin kein Gipfeljäger – ich mag die kleineren, von denen man die großen fotografieren kann. Also brauche Ich mehr als Flasche mitnehmen.


Leogang ist der nächste „größere“ Ort – also ihr merkt schon: das ist nicht Berlin Mitte.

Wenn ich z. B. am Hahnenkamm unterwegs bin, muss ich runter nach Kitzbühel – 8 km, >1.000 hm, wieder auf Schotter.


Ein Rucksack ist da keine Dauerlösung: man ist ständig nass, der Schwerpunkt ist hoch, und auf schmalen Wegen nervt es einfach nur.

Und ja – für Einkäufe ist es auch genial;-)!


Ich hab mir das DEFT sehr bewusst ausgesucht und ausprobiert bei Lago de Garda – XL passt mir perfekt, ich weiß um die Schwächen (z. B. Lager, Steuersatzkabel) und ich werde das Rad eh komplett zerlegen, folieren und aufbauen.

Ich schraube auch selbst an meinen Autos, Rechnern etc. – das ist für mich normal.

Wartung muss man bei jedem Bike machen, wenn man’s ernst meint.


Für mich ist das einfach das beste Bike fürs Geld, wenn man es richtig anpackt. Und genau das macht mir auch Spaß – neben dem Fahren.


Und wenn ich mal Bock auf Hardcore hab, nehme ich einfach nur die kleine Lenkertasche mit – und die ganze Taschen-/Träger-Combo bleibt zu Hause. Easy!

Also bitte um technisch-orientierte Vorschläge/Erfahrungen;-)!


Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Zurück