Reifenproblem oder nicht?

Cre8Tive

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
hab mal ne Frage. Vor ein paar Tagen habe ich mal am Hinterrad (Big Betty Super Trail) deutlich Luft auf einer Tour verloren. Irgendwann hat sich der Luftverlust aber stabilisiert, so dass ich mich rd. 15km bis nach Hause fahren konnte.

Dachte zunächst an einen Dorn im Reifen, der langsam die Luft aus dem Schlauch entweichen lässt. Sichtbar war aber nix.

Habe das Ding dann einfach mal wieder aufgepumpt und gewartet ob er über Nacht Luft verliert und bin mittlerweile rd 30km Gefahren und haben keinen fühlbaren Luftverlust. Hattet ihr sowas auch schon mal und gibt es da irgendeine logische Erklärung für...oder sollte ich besser den Schlauch wechseln und den Reifen nach Spitzen von innen absuchen? VG
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von xlacherx

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Was mich halt wundert, dass ich aktuell keine Luft verliere. Und mir fehlt die Phantasie was passiert sein könnte, dass Reifen während der Fahrt einfach mal Luft verliert.
 
Aber wieso wirds dann wieder dicht, wie der TE schreibt?
Dass sich ein Ventilkern lockern kann, hab ich auch schon erlebt.
Aber dass er sich wieder zudreht?
 
- Vielleicht hat sich der Ventilkern gelockert und wieder gefestigt.
- Vielleicht ist thermische Ausdehnung förderlich gewesen.
- Vielleicht bist du durch ein Gebiet gefahren in dem der Luftdruck gerade gesenkt wurde um die Verteilung von Chemttrails zu begünstgen.
- Vielleicht verirrte Nano-Bots, die eigentlich auf Humanoide programmiert waren.

Was genau ist der Mehrwert der Spekulationen?

🤭😂

Du könntest den Schlauch auch einfach mal raus nehmen, aufpumpen und in ein Wasserbad halten. Dann siehst ja was Sache ist.
Machen und fertig.
 
Hab jetzt alles zerlegt...der Schlauch ist im Wasserbad dicht. Und auch aus dem Ventil kommt nix. Den Reifenmantel habe ich auch innen drin abgetastet...nix..alles glatt und keine Spitzen oder Risse oder dergleichen erkenn oder tastbar. Und auch die Felge sieht noch jungfräulich aus..da jetzt eh alles runter ist...kommt morgen ein neuer Schlauch rein..und dann abwarten und am WE drauf hoffen das alles dicht bleibt und genug Ersatzschläuche einpacken.
 
Ich bin beim tubeless hin und her gerissen.
Tubeless Missionierung wurde soeben gestartet …



🙁
Vergebens 😁...ohne einen Glaubenskrieg loszutreten...aber für die 2 oder 3 Reifenpannen die ich auf rd. 2000 bis 2500km habe, tue ich mir das nicht an. Am Rennrad hat es mich damals endlos genervt, dauern den Luftdruck zu kontrollieren und aufzufüllen und Milch nachzufüllen, vor allem wenn das Bike mehrere Tage oder auch mal Wochen Stand. Hängt aber m.E. auch von der Fahrweise und dem Gebiet ab... Sooo viele Dornen oder dergleichen haben wir bei uns nicht im Wald...Und Durchschläge hatte ich auch noch nie.
 
Zurück