Hallo zusammen,
hab mal ne Frage. Vor ein paar Tagen habe ich mal am Hinterrad (Big Betty Super Trail) deutlich Luft auf einer Tour verloren. Irgendwann hat sich der Luftverlust aber stabilisiert, so dass ich mich rd. 15km bis nach Hause fahren konnte.
Dachte zunächst an einen Dorn im Reifen, der langsam die Luft aus dem Schlauch entweichen lässt. Sichtbar war aber nix.
Habe das Ding dann einfach mal wieder aufgepumpt und gewartet ob er über Nacht Luft verliert und bin mittlerweile rd 30km Gefahren und haben keinen fühlbaren Luftverlust. Hattet ihr sowas auch schon mal und gibt es da irgendeine logische Erklärung für...oder sollte ich besser den Schlauch wechseln und den Reifen nach Spitzen von innen absuchen? VG
hab mal ne Frage. Vor ein paar Tagen habe ich mal am Hinterrad (Big Betty Super Trail) deutlich Luft auf einer Tour verloren. Irgendwann hat sich der Luftverlust aber stabilisiert, so dass ich mich rd. 15km bis nach Hause fahren konnte.
Dachte zunächst an einen Dorn im Reifen, der langsam die Luft aus dem Schlauch entweichen lässt. Sichtbar war aber nix.
Habe das Ding dann einfach mal wieder aufgepumpt und gewartet ob er über Nacht Luft verliert und bin mittlerweile rd 30km Gefahren und haben keinen fühlbaren Luftverlust. Hattet ihr sowas auch schon mal und gibt es da irgendeine logische Erklärung für...oder sollte ich besser den Schlauch wechseln und den Reifen nach Spitzen von innen absuchen? VG