Auf Thema antworten

Das ist eine gute Gelegenheit die Bikehersteller wie auch die Tester der Fachzeitschriften zu kritisieren.

Es gibt im motorisierten Sektor kein Bike (Trial, Enduro,Cross) welches nicht ab Werk mit gut funktionierenden Fendern ausgestattet ist. Der Schaden an der Technik der MTB und am Aussehen ist durch die intensive Verschmutzung, der wiederum eine entsprechend intensive Reinigung folgt, immens.

Ab Werk wäre eine perfekte, gut sitzende und wirksame Ausstattung möglich.

Alle auf dem Markt befindlichen Systeme sind ein meist schlecht funktionierender und aussehender Kompromiss der dazu auch meist noch recht teuer ist.


Hinten einen durchgehenden Fender zu montieren ist technisch nicht einfach weil durch die Federungskonstruktionen sich die beiden möglichen Befestigungspunkte an Sattel- und Kettenstrebe beim Einfedern gegeneinander bewegen. Deswegen habe ich an meinem Merida zwei Fender montiert.

Einen an der Sitzstrebe und einen an der Kettenstrebe. So bleibt die absenkbare Sattelstütze, die komplette Lagerung aller Gelenke, die Steckdose und das Kettenrad mit Kette weitgehend sauber.


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück