Auf Thema antworten

Das Gewicht glaub ich erst mit Foto und Kofferwaage.


Wo kann man denn in Deutschland ein Rapcon TQ max, probe fahren?  Ich kennen nur einen Händler - in Hamburg - der ein Rapcon in L da hat. Probefahrt war nicht drin, nur mal draufsetzen und im (übervollen) Laden 5 Meter rollen. Der Preis lag knapp unter 10.000€ und es war sicherlich schwerer als 19 Kg. Es stand noch ein Rapcon ohne Motor im Schaufenster. Das fühlte sich beim Anheben deutlich leichter an, und ist offiziell mit 15,1 Kg angegeben.

Ich weiß auch gar nicht, wie man zu diesen Gewichten unter 18 Kg kommen sollte. Der Konfigurator bietet als leichteste Möglichkeit eine Konfiguration mit 18 Kg, starrer Sattelstütze und 150mm Federweg neben diverser Carbonteile an. Eine "normale" Konfi mit Variostütze und 170mm Federweg ist da schnell über 19 Kg bei über 13.000€.  Unter 10.000€ kommt man nur mit 150mm Federweg. Das können andere Hersteller auch. Ich hatte da ernsthaftes Interesse dran, sonst wäre ich nicht über 200 Km gefahren. Da behalte ich lieber noch mein "billiges" Levo SL das auch exakt 19 Kg wiegt.


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück