Velomotoren sind geregelt und haben eine ausgeprägte Wirkungsgradkurve. Doch die ist Herstellergeheimnis.
Eine Schweizer Spitzenfahrerin hatte hier im Interview enthüllt, speziell auf die Ideale Motordrehzahl zu trainieren - nur so kann die maximale Motorleistung abgerufen werden.
Im Consumer-Bereich wurde einfach der Akku massiv vergrössert. Das bügelt den Mehrverbrauch weg. Am Motor lässt sich nichts machen.
Velo mit "Automatischem Getriebe " sind selten. Welches Modell bist Du gefahren?
Ich stütze mich auf den Bericht meines Testfahrer-Kollegen. Zudem schaue ich, wie andere Leute fahren und wann sie schalten.
Die Hersteller sind doch nicht blöd!
Die lassen die Motoren nicht kaputt gehen sondern regeln die Leistung runter. Das war hier in Interviews schon öfters das Thema. Meine persönlicher Liebling ist die Reportage vom Typen, der den Aufsetzschutz entfernte, um mehr Kühlluft an den Motor zu brigen.