Muss ein wenig ausholen: Fahre jetzt seit gut 2 Jahren wieder vermehrt (E)MTB. Vorher in den 90ern und Anfang 2000 viel CC, also Forststrassen etc. Mit dem EMTB habe ich immer mehr Spaß an technisch schwierigeren Sachen und lerne jedes Jahr dazu. Und so werde ich auch ein wenig sensibler, was das Fahrwerk anbelangt. Mir geht es weniger um Durchschlag, das schaffe ich bei meiner Fahrweise wahrscheinlich eh (noch) nicht.
Habe aktuell den Monarch Plus verbaut, der Originaldämpfer war für mich nichts - 90 kg fahrfertig. Im englischsprachigen Forum sind einige mit dem Bikeyoke und bspw. den Cane Creek DB Coil unterwegs und sehr zufrieden damit. Das wäre für mich evtl. eine Option, vielleicht auch der Marzocchi CR (der im neuen Kenevo verbaut ist, nur kürzer!). Wir haben hier viele Wurzel Teppiche und kleinere Steinfelder, da kommt der Monarch immer wieder an seine Grenzen.
So, das sind meine Überlegungen. Hab halt nur ein wenig Bedenken wegen dem Bikeyoke, aber das stimmt natürlich, zurückbauen geht natürlich. Also am besten Orginaldämpfer und Yoke behalten!