Servus zusammen,
ich habe eine Frage an die Bosch Experten hier.
Meine Mutter hat aufgrund eines Handicaps seit diesem Sommer ein E- Dreirad (ich weiss - kein MTB) das speziell für sie zusammengestellt wurde.
Leider war die höchste Ausstattung beim Motor die man bekommen konnte die Bosch Active Line :-(
Beim kleinsten Berg wirds zusammen mit der Shimano * 8fach Nabenschaltung dann schon leider schwierig für sie.
Nun könnte ich einen Bosch Performance CX günstig von einem Bekannten bekommen, der seinen Rahmen beim E- MTB kaputt gefahren hat. Nun die Frage:
- Sind die Active Line und der Performance CX von den Verbauung (Schrauben für den Einbau vor Allem) kompatibel?
- Gibt es für den P CX eine Software, die mit der Nabenschaltung kompatibel ist? Muss sicherlich nicht das 85NM Update sein..
Ich weiss - so eine Umrüstung ist ein ganzschönes Gebastel, aber aufgrund der "Sonderanfertigung" der Rades für mich die einzig sinnvolle Möglichkeit, mehr Power ins Rad zu bringen...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
VG
Berit
ich habe eine Frage an die Bosch Experten hier.
Meine Mutter hat aufgrund eines Handicaps seit diesem Sommer ein E- Dreirad (ich weiss - kein MTB) das speziell für sie zusammengestellt wurde.
Leider war die höchste Ausstattung beim Motor die man bekommen konnte die Bosch Active Line :-(
Beim kleinsten Berg wirds zusammen mit der Shimano * 8fach Nabenschaltung dann schon leider schwierig für sie.
Nun könnte ich einen Bosch Performance CX günstig von einem Bekannten bekommen, der seinen Rahmen beim E- MTB kaputt gefahren hat. Nun die Frage:
- Sind die Active Line und der Performance CX von den Verbauung (Schrauben für den Einbau vor Allem) kompatibel?
- Gibt es für den P CX eine Software, die mit der Nabenschaltung kompatibel ist? Muss sicherlich nicht das 85NM Update sein..
Ich weiss - so eine Umrüstung ist ein ganzschönes Gebastel, aber aufgrund der "Sonderanfertigung" der Rades für mich die einzig sinnvolle Möglichkeit, mehr Power ins Rad zu bringen...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
VG
Berit