Pierer Mobility schließt Standorte: Fahrradsparte vor ungewisser Zukunft

Die Preise für die Gasgas Bikes fallen schon nach der Nachricht.
Vor 2.Tagen wolte die jeweils 1000€ mehr haben.
Ich verfolge die Preise bei GasGas vielleicht kann ich noch ein Schnäppchen machen.😄
 

Anhänge

  • Screenshot_20250204_160528_Google.jpg
    Screenshot_20250204_160528_Google.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon mal Quatsch. Ich habe schon mehrfach Lager direkt von Santa Cruz erhalten, ein kurze E-Mail reicht.

Lebenslange Garantie auf die Hinterbaulager

Der Erstbesitzer eines Santa Cruz Bikes erhält von uns ein Leben lang kostenlos neue Hinterbaulager. Um Ersatz-Lager zu bekommen, fülle bitte das Garantie-Formular aus und setze Dich mit deinem Händler in Verbindung. (Der notwenige Arbeitsaufwand für den Lagertausch wird nicht von uns übernommen, sollte aber in jedem Fall fachmännisch durchgeführt werden.)

----

Santa Cruz beliefert keine Endkunden direkt, keine Ahnung wie Du zu den Lagern kommst
 
Wenn Du deinen SC Rahmen schrottest auf Eigenverschulden greift das Crash Replacement wie bei allen anderen Marken auch.

Die Lager bekommst Du nur kostenlos wenn Du sie bei deinem Händler einbauen lässt. Die Montagekosten bezahlst Du!

Die Lager hast Du beim Kauf schon doppelt und dreifach mit bezahlt 😁

Immer wieder Interessant mit welchen primitiven Mitteln sich Leute zu Kauf verführen lassen 😉

Vielleicht liest Du dir das besser nochmal genau durch 😉
https://www.santacruzbicycles.com/de-de/pages/warranty

Einzige die Carbon Felgen werden ohne wenn und aber ersetzt kostenlos.

Registrieren kannst Du das Bike auch erst wenn Du nen Schaden hast ... Was zählt ist Kaufdatum und Du musst Erstbesitzer sein.
Das Bike kann, sollte nach Kauf registriert werden. Alles andere kann mal so in den Raum gestellt werden.
Klar kochen die auch nur mit Wasser, wie alle anderen aus.
 

Lebenslange Garantie auf die Hinterbaulager

Der Erstbesitzer eines Santa Cruz Bikes erhält von uns ein Leben lang kostenlos neue Hinterbaulager. Um Ersatz-Lager zu bekommen, fülle bitte das Garantie-Formular aus und setze Dich mit deinem Händler in Verbindung. (Der notwenige Arbeitsaufwand für den Lagertausch wird nicht von uns übernommen, sollte aber in jedem Fall fachmännisch durchgeführt werden.)

----

Santa Cruz beliefert keine Endkunden direkt, keine Ahnung wie Du zu den Lagern kommst
Liegt sicher an meinem Charm. Wenn sie Dir keine Lager schicken, würde mir das zu denken geben.
Oder hast Du etwa gar kein Santa Cruz? Ist mir aber auch gleich, denke, was Du magst.
 
Bei mir hat es auch der Händler gemacht, Tausch im Rahmen eines großen Service, Kosten, wurden später wie auch immer über die Versicherung abgerechnet, also so oder so ne null Nummer. :cool:
 
Irgendwann kommt der Punkt wo dich keine mehr nimmt. Top Strategie 👍
alle die ich kenne und eine Versicherung haben machen das so, dafür ist die ja da und wird bezahlt, ist ja auch nicht wenig Beitrag den man da hat. Was würde das für Sinn machen eine Versicherung abzuschließen und die nicht zu nutzen?
Du bezahlst ja auch nicht Krankenversicherung und bezahlst den Arzt von deinem Geld.
 
Du bezahlst ja auch nicht Krankenversicherung und bezahlst den Arzt von deinem Geld.
Schlechtes Beispiel, bei mir steigt der Versicherungsbeitrag mit jedem Lebensjahr (privat versichert).

Versicherungen holen sich untereinander Auskünfte über neue Versicherungsnehmer. Wenn Du schon zu oft bei diversen gegangen worden bist dann nimmt sie dich erst garnicht 😀

Wenn Du denkst das Du mit der Taktik langfristig der Gewinner bist, ja dann weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man eine Versicherung abschließt, die explizit Defekte und Verschleiß finanziert, warum sollte man sie dann nicht nutzen. Genausowenig können sie Dich dann rausschmeießn. Steht ja alles schwarz auf weiß im Vertrag.
Ich gehe schon davon aus, dass die vernünftig kalkulieren können und wissen, dass auf jeden X-tausend Kilometer pro Jahr Fahrer, der drei mal im jahr etwas machen lässt mindestens 10 kommen, die kaum fahren und außer der Inspektion gar nichts machen lassen. So finanziert es sich doch relativ locker. Sollte es nicht so sein, hat die Versicherungsgesellschaft ihre Hausaufgaben nicht gemacht.

Das man irgendwann rausfliegt oder rausfliegen kann, kenne ich eigentlich nur von Rechtsschutzversicherungen. Die werden aber eben auch viel "missbraucht", weil die Kunden ihre Streitsucht vor Gericht austragen wollen. Da ist es absolut verständlich, dass das untragbar für die Masse der Versicherten ist, dies mitzufinanzieren.
 
Schlechtes Beispiel, bei mir steigt der Versicherungsbeitrag mit jedem Lebensjahr (privat versichert).
Selber schuld, geht auch anders

Versicherungen holen sich untereinander Auskünfte über neue Versicherungsnehmer. Wenn Du schon zu oft bei diversen gegangen worden bist dann nimmt sie dich erst garnicht 😀
Stimmt so pauschal auch nicht!

Wenn Du denkst das Du mit der Taktik langfristig der Gewinner bist, ja dann weiter so!
Da hat nichts mit Gewinner zu tun, dafür schließe ich solch eine Versicherung ab, du hast das System nur nicht verstanden.
 
Das man irgendwann rausfliegt oder rausfliegen kann, kenne ich eigentlich nur von Rechtsschutzversicherungen.
Ich kenne das von der Auto Vollkasko ohne Selbstbeteiligung.
1. Rauswurf 130k€ Totalschaden, Baum drauf gefallen
2. Rauswurf 81k € Totalschaden, Unfall
3. Rauswurf 17k € Hagelschaden

Mich nimmt keine mehr, nur noch Teilkasko mit Selbstbeteiligung möglich 😁
 
Zurück