Thömus Bike World Expansion: 13 neue Standorte in der Schweiz

Anzeige

Re: Thömus Bike World Expansion: 13 neue Standorte in der Schweiz
Wie seht ihr den neuen Community-Ansatz von Thömus Bike World?
Falsche Frage.
So geht's besser:
Weshalb kann Thömu in CH so massiv expandieren, während in der BRD die (Velo-)Wirtschaft kollabiert?

Die Antwort auf diese Frage müsste am 23. Februar zu einer deutlichen Reaktion führen. Müsste.

Thömu hingegen ist nicht Sonntagsredner sondern Macher. Schon seit immer.

Die Baustelle links vom Bauernhof ist das BikePark / Twinner Gebäude. Bis zur Eröffnung des Bike-Parks brauchte es viele Jahre Durchhaltevermögen; um den Twinner zu lancieren brauchte es Investoren. Thömu hat beides. Und von letzterem sogar recht viel, was ihm die Übernahme der Migros-Velosparte ermöglichte. Zum Aufwärmen hatte es zuvor schon Publibike übernommen. Das Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing Team hat er schon länger.

Hier ist Thömus HQ
 
Thömus geniesst hier in der Schweiz eigentlich einen guten Ruf, ich bin selber ein paar Jahre den Lightrider E2 Pro gefahren und war immer zufrieden damit. Der Kundendienst ist ausgezeichnet und auch im HQ ist man gleich Teil der Familie. Oberreid BE ist aber auch für kleinen Schweizer Verhältnisse ziemlich weit ab vom Schuss.

Daher glaube ich, dass das Konzept schon aufgehen könnte. Vorallem für alle Mitarbeiter die von der Migros übernommen werden finde ich das super. Es sind doch so um die 110 Arbeitsplätze die nicht verloren gehen.

Mit dem Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing Team was ja auch ziemlich erfolgreich ist, haben sie auch viel Publicity geschaffen was der Marke sicher auch mehr Aufwind bringt.

Ich drück Thömus die Daumen, ist ein ganz sympathischer Hersteller
 
Was kostete so unter Freunden die Migros Velo Sparte?

Lukas Hässig will 1.-- Franken gehört haben. Da sage ich: 5'000'000.--

Lohnsumme p.a. = 5 Mio., sind ja nicht alles Vollzeitstellen und die Velobranche ist nicht die UBS
Mietkosten p.a. = 5 Mio., sind sicher oft grosse Läden, aber C-Lagen
Inventar = 5 Mio., die Velos sind neu, aber der Rest vermutlich abgeschrieben
Umsatz p.a. = 15 mio., weil die Migros gesagt hat, die Läden rentieren nicht

Damit meine ich, dass Thömu vermutlich nur den Warenwert bezahlt hat und die Migros sehr froh ist, um Entlassungen herumgekommen zu sein.
 
Zurück