SRAM GX AXS

Royal Blood

Bekanntes Mitglied
Aloha zusammen,

Ja, ich habe die Suche bemüht, und auch ein ziemlich passendes Thema gefunden.
Möchte dennoch auf Nummer sicher gehen, und frage lieber nochmal explizit.

Würde in naher Zukunft gerne auf die GX AXS wechseln.

Aktuell habe ich eine normales, mittlerweile 8 Jahre altes XT Schaltwerk verbaut.

Frage: Sehe ich das richtig, dass ich grundsätzlich nur das Schaltwerk und die Schalthebel / Trigger tauschen muss?
Der Rest wie Sunrace Kassette, Kettenblatt, Freilauf etc ist kompatibel?

Klar das ich mit anderen Komponenten noch Performance gewinnen würde, würde dennoch erstmal nur Schaltwerk und Trigger tauschen wollen.

Besten Dank!
 
Wunder gibt es scheinbar doch 👍, oder liegt es doch an der Kette, ist diese evtl. höherwertig?

Welche Wechselintervalle der Kette wurden angewandt?
 
Kann ich bestätigen. SX und NX Kassetten sind Eisenschweine. Schwer, aber haltbar und ziemlich günstig.Bei 2900km auf AXS umgebaut, neue Kette, Kassette läuft weiter prima. Kommt auch auf die Pflege an. Kette regelmäßig sauber gemacht, und mit PDL geschmiert. Bin davon ziemlich begeistert.
 
Wunder gibt es scheinbar doch 👍, oder liegt es doch an der Kette, ist diese evtl. höherwertig?

Welche Wechselintervalle der Kette wurden angewandt?
Immer wenn sie verschlissen war, zwischen 1000 und 1200km. Habe aber nach dem ersten Wechsel von SX auf XO1 gewechselt. Die SX Kette war schon nach gut 650km durch.
Und immer gut gepflegt. Regelmäßig gereinigt und geschmiert.
 
Erstmal danke bis hierher.
Ich werde fürs erste erstmal auf 1 Kettenblatt umbauen. Habe schon ein 38er RaceFace Narrow hier liegen.
Dann fliegt ein Kettenblatt, Schalthebel, Züge und Umwerfer raus. Das sollte dann schon deutlich cleaner aussehen und gut laufen. Nebenbei drückt es auch das Gewicht.
Kassette und Kette kommen auch neu.

Werde dann in Ruhe überlegen was ich noch mache.
 
Zurück