Neues Race Face Turbine Pedal im Test: Flatpedals mit ultimativem Grip!

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neues Race Face Turbine Pedal im Test: Flatpedals mit ultimativem Grip!
Ich bin gerade sehr begeistert von den Newmen Pedalen. Zwar nicht in D produziert, aber sehr leicht,
super Standfläche und für Pedale mit Titanachse auch noch bezahlbar. Quasi Syntace im Sale.
 
€70,- draufgelegt und man erhält eins von Syntace, welches durchdacht ist bis ins Detail.
  • Die konkave Auftrittsfläche erzeut Syntace mit den Pins und nicht durch unterschiedliche Dicke des Pedalkörpers, was ja eine statische Schwächung darstellt.
  • Mit Wälzlager, 3-fach gelagert statt billiger Gleitlager,
  • Pedalkörper als statisches Tragwerkprofil (in sich selbst stabilisierend) gefräst,
  • hohlgebohrte Titanachse mit Endanschlag, der die axiale Belastung der Wälzlager eliminiert.
  • Die Pins haben als Basis einen M4 Sechskant was das Wechseln wesentlich einfacher macht als wie mit einem dünnen Inbus.
  • In 3 Größen erhältlich und
  • mit Titanachse noch dazu
  • um 130 Gramm leichter als das schwere Race Face.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird mein nächstes:
1745564535409.png


Ich würde ja Berichten wie sie sind, aber das Bike ist noch nicht da ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück