Auf Thema antworten

Ich glaube den Chinesen schon, dass sie das Virus mittlerweile im Griff haben. Aber ich habe es auch hier schon mehrfach betont. Man kann uns auch nicht mit den Chinesen vergleichen. Die haben mal eben innerhalb von zwei Wochen!!! sechs Krankenhäuser mit jeweils 5k Betten gebaut. Die können ihre Bevölkerung dank der beängstigenden Technik 24/7 überwachen. Zudem wurden ganze Städte eingesperrt. Das ist hier einfach nicht vorstellbar, weil wir so stolz auf unsere Freiheit und Rechte sind, dass diese niemals so drastisch eingeschränkt würden, selbst wenn es jetzt erfolgsversprechend wäre.


Das ist nicht ganz richtig. Erst in den 60igern (Hong Kong Grippe 1mio Tote) und in den 70igern(russische Grippe 7000000 Tote) gab es die letzten Pandemien. Davor hat Cholera Millionen von Menschen ausgelöscht. Davor sämtliche Kinderkrankheiten, für die wir jetzt Impfungen haben.


Natürlich war Europa seit der spanischen Grippe (die im übrigen auch weit mehr als 50 Mio Tote bei einem viel geringeren Bevölkerungsanteil damals. Das würde heute im vergleich ca 200 Millionen Menschen entsprechen) nicht mehr so hart betroffen. Aber neu ist so eine Pandemie jetzt nicht.

Vor allem wäre sie vermeidbar gewesen, hätte man mal in die Früherkennung (siehe Taiwan nach Sars) investiert. Aber nein. Alle Staaten kaufen lieber Panzer und Waffen, statt die vergleichsweise lächerlichen Kosten für eine Früherkennung von Seuchen und einen entsprechenden Plan zu entwickeln, obwohl die Pandemien deutlich mehr Menschen töten als Kriege und das seit jeher.


Es bleibt nur zu Hoffen, dass es jetzt keine Endemie wird und dafür brauchen wir einen Imofstoff.


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück