umrüstung auf downhill/steckschutzblech

Didadong

Neues Mitglied
hallo an alle,
ih fahre derzeit ein haibike adventr fs9 ( dieses hier: https://www.fahrrad-xxl.de/haibike-adventr-fs-9-m000050623?size=1&varid=675974&msclkid=fa4fbb801d4b1f4470f7dca248a5bb45&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=Shopping%20Fahrr%C3%A4der%20F%20%3E%203.000%20%E2%82%AC&utm_term=2329521542306720&utm_content=Fahrr%C3%A4der%20%3E%203.000 )

Da ich hauptsächlich mittlerweile im Wald unterwegs bin und mit den aktuellen Reifen ( Contintental Ruban) nur am rutschen bin, wollte ich das Fahrrad gerne umrüsten. Geplant waren vorne magic mary und hinten steht es noch nicht so ganz fest.

Die Schutzbleche müsste ich entsprechend entfernen und wollte diese durch Steckschutzbleche ersetzen. Hat hier jemand Erfahrungen, welche passen und auch wirklich einen einigermaßen guten Schutz bieten?
 

Anzeige

Re: umrüstung auf downhill/steckschutzblech
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Jon Chickenway

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Mudhugger. Der Hintere ist der einzige Schmutzfänger den ich kenne der auf dem Trail ruhig ist, die ganzen Sachen von SKS & co sind zu weich (knallt bei mehr „g“ aufs hinterrad)
Hinten fahre ich den großen, vorne den Zip-tie. Wobei vorne die Produkte von Tefal und SKS auch gut Funktionieren.
 
Ne, je nach Belastung klatscht auch der Mudhugger aufs Hinterrad. Sowohl der lange als auch der kurze. Ich habe sogar Bilder, wo man das sieht, finde die aber gerade nicht. Trotzdem ist der Mudhugger weitaus stabiler als alle anderen mir bekannten hinteren Dirtboards. Will sagen, es muss deutlich mehr passieren, damit der aufs Hinterrad kommt.
 
Ich wusste doch, ich finde noch Bilder:

1731349414121.png


1731349474943.png


Das sind zwei direkt aufeinanderfolgende Bilder einer Serienaufnahme. Ich denke, man kann sehen, wie der Mudhugger aufs Hinterrad aufschlägt.
 
Geht halt nach hinten nicht soweit rauf wie bei KalleAnka.
Zur Sicherheit, so ist der Zustand bei Stillstand des Bikes:

Bullit am Flugplatz.jpg


Steht also nicht ganz so weit hoch wie oben, wo es zur Sache ging. Und ja, todschick ist anders, aber es schützt halt die Hinterbaulager, die Sattelstütze und die Klamotten. Da bin ich in der Matschsaison schon mal kompromissbereit ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück