Vorderradbremse von links nach rechts umlegen?

maettes

Bekanntes Mitglied
Hallo!

Ich hab desöfteren Probleme das mein linker Finger nach einigen Trailabfahrten einschläft. Nun kam mir der Gedanke, die Leitungen von Vorder- und Hinterradbremse zu tauschen, um mit dem rechten Finger die Vorderbremse zu betätigen.

Ist der Gedanke total daneben? Hat sowas jemand schon mal gemacht? Ist das Problemlos möglich?

Ich weiß, die beste Lösung ist weniger zu bremsen * * und Rollen lassen. Aber ab und an muss man doch etwas länger auf dem Hebel bleiben 😏
 

Anzeige

Re: Vorderradbremse von links nach rechts umlegen?
Vllt doch falsche Einstellung der Bremsen * * am Lenker?
Alles schon probiert. Hebel näher dran. Winkel verstellt. Leider ohne Erfolg.

Muss sagen fahre auch aktuell eine DB8. Schiebe es aktuell auf die Bremsleistung, zufrieden bin ich nicht. Liebäugele mit einer XT oder MT5. Bei der Hinterradbremse schwindet der Druckpunkt zwischendurch weit nach hinten.

Evtl vorab andere Beläge probieren?
 
Ich fahr das so seit Jahr und Tag, Nennt sich Moto style. Die DB 8 hat Fliphebel, das doch in 5 Min umgebaut,

Für die Bremse an sich: Welche Scheibengröße wird gefahren, da und bei den Belägen ist oft noch Potential.

Trickstuff Power kann ich empfehlen, Sinter green sind wohl auch top, die bin ich aber selbst noch nicht gefahren,,

Wenn der Druckpunkt schwindet und die Beläge ok sind dringend sorgfältig entlüften
 
Ich fahr das so seit Jahr und Tag, Nennt sich Moto style. Die DB 8 hat Fliphebel, das doch in 5 Min umgebaut,

Für die Bremse an sich: Welche Scheibengröße wird gefahren, da und bei den Belägen ist oft noch Potential.

Trickstuff Power kann ich empfehlen, Sinter green sind wohl auch top, die bin ich aber selbst noch nicht gefahren,,

Wenn der Druckpunkt schwindet und die Beläge ok sind dringend sorgfältig entlüften
Hey,

Scheiben sind 203mm groß. Habe gestern Abend für vorne die Trickstuff Beläge bestellt. Der Verschleiß soll wohl enorm sein, aber die Leute berichten über gefühlt neue Bremsen * * nach Einbau der Beläge.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück