Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie benutzt ihr Mikro-Tune und welche Effekte hat es?
In einem anderen Beitrag haben wir angefangen uns über Mikro-Tune auszutauschen.
Ich selbst nutze es derzeit nicht an meinem SL. Derzeit nutze ich 15/75, 50/100 und 100/100. Ich schätze, dass ích damit rund 80-100 km und maximal 1000 hm schaffen werde.
Zu Mikro-Tune stellen sich mir folgende Fragen:
- Nutzt ihr diese Funktion?
- Welche Auswirkungen hat es auf die Reichweite?
- In welchen Fahrsituationen nutzt ihr es?
- Wie intensiv nutzt ihr es während der Fahrt?
Anzeige
Re: Wie benutzt ihr Mikro-Tune und welche Effekte hat es?
Ich nutze überwiegend Microtune, die Anpassung der Unterstützung in 10% Schritten ist einer der Vorteile des Levo SL für mich persönlich.
Am aktuellen Leihbike mit Extender (Comp Carbon) sowie an meinem Eigenen (Expert Carbon) fahre ich das "Battery Friendly"-Setting. An der Mastermind TCU lasse ich mir während der Fahrt die Trittfrequenz, eigene Leistung sowie HF anzeigen.
Fahrerdaten:
- 83kg Fahrfertig
- 1.83m
- In den vierzigern (alter weißer Mann)
Fahrerprofil:
- Ziel ist für mich 250Watt (+/- 15 Watt) bergauf selbst zu erbringen ohne das meine Lunge sich in der Kette verknotet
- Durch die Anzeige an der TCU passe ich dementsprechend die Unterstützung an
- Trittfrequenz zwischen 75-90 (abhängig ob bergauf oder gerade)
Tour Gran Canaria:
- Leihrad Levo SL2 Comp Carbon S4 2023 (2.700km Laufleistung)
- SchwalbeMagic Mary 2.4 v/h bei 1.8bar
- Laut TCU waren dann noch 48% Akku vorhanden