Roval Traverse SL II Hydra 2 und HD 240 Neue Naben für Carbon-Laufrad

Specialized präsentiert mit den neuen Roval Traverse SL II Hydra2 und Roval Traverse HD 240 DEG gleich zwei überarbeitete Carbon-Laufradsätze. Mit der Industry Nine Hydra2 beziehungsweise der DT Swiss 240 soll für direkten Vortrieb gesorgt worden sein.
Titelbild

Roval Traverse SL II Hydra2: Infos und Preise

Mit dem Traverse SL II Hydra2 richtet sich Specialized an Trail-Fans, die auf langen Anstiegen Gewicht sparen möchten, bergab aber schnelle Kraftübertragung erwarten. Dafür wird jetzt auch die neue Industry Nine Hydra2-Nabe verbaut, die mit 145 Zähnen und 0,41 ° Auslösewinkel nahezu verzögerungsfrei einrasten soll. Mit dem neuen Carbon-Lay-up der Felge, das auch schon beim Traverse SL II i9 1/1 zum Einsatz kommt, soll die Steifigkeit um 15 % (vorn) bzw. 25 % (hinten) erhöht worden sein, während die flachere Felgengeometrie 21 % mehr vertikale Nachgiebigkeit bieten soll. Die Felge selbst kommt mit asymmetrischem Profil und etwa 20 mm Bauhöhe.

  • Laufradgröße 29″
  • Innenweite 30 mm
  • Nabe Industry Nine Hydra2 (145 T / 0,41 °)
  • Speichenanzahl 28 Stk. vorn & hinten
  • Gewicht 1.757 g (795 / 962 g, inkl. Tape & Ventil)
  • Maximales Systemgewicht 125 kg
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.specialized.com / Traverse SL II Hydra2
  • Preis (UVP) ab 1.100 €
Roval Traverse SL II Hydra2
# Roval Traverse SL II Hydra2 - der bekannte Laufradsatz bekommt mit der i9 Hydra2 ein Upgrade spendiert. Zu haben ist der leichte Trail-Laufradsatz aus Carbon für 2.500 € (UVP).
Bei der Felge wird auf die bekannte Traverse SL II gesetzt ...
# Bei der Felge wird auf die bekannte Traverse SL II gesetzt ...
... Herzstück ist die neue i9 Hydra2 Nabe.
# ... Herzstück ist die neue i9 Hydra2 Nabe.
Für das Vorderrad werden 1.100 € (UVP) fällig ...
# Für das Vorderrad werden 1.100 € (UVP) fällig ...
... das Hinterrad einzeln schlägt mit 1.400 € (UVP) zu Buche.
# ... das Hinterrad einzeln schlägt mit 1.400 € (UVP) zu Buche.

Roval Traverse HD 240 DEG / 350 DEG: Infos und Preise

Während der SL II das Leichtgewicht im Programm darstellt, bleibt der Traverse HD laut Specialized der stabilste Carbon-Trail-Laufradsatz der Marke. Gemeinsamer Nenner beider HD-Versionen ist eine 30 mm breite, asymmetrische Felge mit Offset-Bohrung; Unterschiede gibt es bei den Naben – hier könnt ihr zukünftig zwar wie gewohnt aus DT Swiss 240 & 350 wählen, allerdings verabschiedet sich der EXP Freilauf von DT Swiss und wird mit dem DEG ersetzt, wobei die günstigere 350-Variante erst im Frühsommer erhältlich sein soll. Beide Varianten sollen einfach zu warten sein und kommen – wie alle Roval-Laufräder – mit lebenslanger Garantie (Registrierung innerhalb von 90 Tagen) sowie einer zweijährigen Crash-Replacement-Option. Im neuen S-Works Turbo Levo 4 kommen diese Laufräder übrigens in Serie zum Einsatz.

  • Laufradgröße 29″ vorn, 29″ oder 27,5″ hinten
  • Innenweite 30 mm
  • Speichenanzahl 28 Stk. vorn / 32 Stk. hinten
  • Gewicht 1.795 g (HD 240 DEG, 29″) / 1.884 g (HD 350 DEG, 29″)
  • Maximales Systemgewicht 125 kg
  • Verfügbarkeit HD 240 DEG ab sofort, HD 350 DEG Frühsommer 2025
  • www.specialized.com / Traverse HD 240 DEG
  • Preis (UVP) ab 950 €
Roval Traverse HD 240
# Roval Traverse HD 240 - auch der Traverse HD hat ein Nabenupgrade bekommen. Hier werkelt zukünftig die DT Swiss 240 mit DEG Freilauf.
Der Traverse HD mit der 350 DEG Nabe soll ab Frühsommer ebenfall erhältlich sein.
# Der Traverse HD mit der 350 DEG Nabe soll ab Frühsommer ebenfall erhältlich sein.

Was haltet ihr von den neuen Roval-Laufrädern?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Specialized

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: