Auf der Eurobike konnten wir ein neues Tommasini E-Rennrad, ein Batterie-Case von B&W und Fahrrad-Reinigungsgeräte sowie eine Luftpumpe von Michelin entdecken.
Bremsen-Spezialist Magura bringt zur Eurobike 2023 einen ganzen Strauß von Neuheiten mit, die nicht nur das Bremsen an Fahrrad, E-Bike und Cargobike auf ein neues Level heben sollen. Hier kommen die Magura Highlights der Eurobike mit Video:
Mit der neuen kabellosen Funk-Variostütze von BikeYoke haben wir ein echtes Highlight auf der Eurobike 2023 entdeckt. Zudem gibts Einblicke in punkto Bereifung von Pirelli und NFC-Chips von TwiceMe, der im Notfall Leben retten soll.
Pünktlich zur Eurobike liefert Conway eine Sensation: Das neue Conway Ryvon LT und Ryvon ST vereint eine neu entwickelte E-MTB Plattform rund um den brandneuen BOSCH Performance Line SX Motor. Konzipiert für echten Trailspaß und leichtes, Bio-Bike-ähnliches Handling – mit der Power eines E-Bikes.
Die heißesten Trends der Fahrradbranche spiegeln sich besonders in den Eurobike Awards wider: Im zweiten Jahr nach dem Umzug nach Frankfurt stehen 2023 erneut praktische bis spektakuläre Innovationen im Rampenlicht der internationalen Leitmesse. Hier gehts zur Fotostory der Award-Gewinner!
Das neue M1 400SX E-Bike ist das erste Light-E-MTB von M1 Sporttechnik. Es zeichnet sich durch den Einsatz des Bosch SX-Motors und ein geringes Gewicht aus. Mit einem konsumigen Design und hübschem Carbonrahmen will das neue M1 400SX punkten. Wir haben alle Infos zum Light-E-MTB M1 400SX.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder für euch auf der Eurobike unterwegs und suchen die spannendsten Neuheiten. Los geht es mit Marin Bikes, neuen Werkzeugen von Feedback Sports und dem Bikeparka, einer MTB-Garage zum Verstauen.
2023 erfährt die DT Swiss F535 One-Federgabel ein Update: Die All Mountain-Gabel bekommt einen etwas klassischeren Look sowie eine überarbeitete Plushport-Dämpfung spendiert. Außerdem gibt's nun eine günstigere Version ohne diese Features – wir konnten beide Federgabeln testen.
Bock auf ein wartungsarmes Rundum-sorglos-E-Bike? Dann dürfte das neue Simplon Rapcon PMAX Pinion interessant sein, denn hier kommt der neue Pinion MGU E1.12-Getriebemotor zum Einsatz. Wir haben alle Infos zu diesem neuen E-Fully.
Mit dem Flyer Goroc TR:X stellt der Schweizer Elektrorad-Spezialist ein durchdachtes E-Crossover Bike mit dem neuen Pinion E1 Antrieb vor. Wir haben es im Test!
Neue Pinion E1 – ein Mittelmotor mit integriertem Getriebe – vorgestellt. Pinion vereint ein Schaltgetriebe mit einem Mittelmotor und hat erstmals ein eigenes Motorsystem für E-Bikes und E-Mountainbikes im Programm. Wir konnten den neuen Pinion E1-Motor bereits testen.
Das Flyer Uproc EVO:X stellt die neuste Generation des Schweizer E-Enduros dar. Das E-Bike kommt mit Bosch Smart System Performance Line CX-Motor samt 750-Wh-Akku, Mullet-Laufrädern und moderner Geometrie. Wir haben das Flyer Uproc EVO:X 9.50 für euch im Test!