Die SRAM G2 ist da: Mit dem Nachfolger des bekannten Modells Guide möchten die US-Amerikaner im Bremsenmarkt wieder an Boden gewinnen. Wir haben alle Informationen für euch.
Mit einem Paukenschlag präsentiert YT seine Interpretation eines E-Mountainbikes. Das Debüt der Gravity-orientierten Marke im Stromsektor weist vielversprechende Eckdaten auf. Wir haben das E-Bike für euch zwei Tage über die anspruchsvolle Trails in Südfrankreich gejagt und herausgefunden, wo sich das neue YT Decoy positioniert – hier ist unser Test!
Wie vor Kurzem schon zu erahnen war stellt Greyp mit dem G6 nun ein mit Technik vollgeladenes E-Bike vor, welches im Vergleich zu seinen Motocross-ähnlichen Vorgänger Modellen schon eher nach normalem E-MTB aussieht. Was der aus dem Automobil Sektor stammende Hersteller nun auf die Reifen gestellt hat und welche technischen Raffinessen er dabei verbaut hat erfahrt ihr hier im Artikel.
Für Erstaunen unter den Anwesenden sorgte die Ankündigung des Haibike Flyon auf der Eurobike 2018. Eine derartig smarte und zu Ende gedachte System-Integration kannte man bis dato nicht von den Schweinfurtern. Das war für uns Grund genug, die Entwicklung dieses visionären Konzeptes und den Weg vom Prototyp zum Serienrad einmal genauer anzuschauen. Im ersten Teil zeigen wir euch die Stadien der Prototypen.
Für Erstaunen unter den Anwesenden sorgte die Ankündigung des Haibike Flyon auf der Eurobike 2018. Eine derartig smarte und zu Ende gedachte System-Integration kannte man bis dato nicht von den Schweinfurtern. Das war für uns Grund genug, die Entwicklung dieses visionären Konzeptes und den Weg vom Prototyp zum Serienrad einmal genauer anzuschauen. In unserem zweiten Teil haben wir alle Infos zur Entwicklung von Motor, Akku, Remote-Einheit und Skybeamer.
Mit dem eMX24 bringt Orbea ein vollwertiges E-Bike für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren auf die Straße. Das Rad besticht mit fast unsichtbar integrierter Technik und geringem Gewicht von 15,5 kg. Mit voll integriertem Akku und kleinem Nabenmotor muss man schon genau hinsehen, um dieses als E-Bike zu identifizieren.
Cheetah Bikes – Traditions-Hersteller aus dem Schwabenland – hat auch E-Bikes im Programm und stellt drei neue Modelle mit unterschiedlichen Antriebskonzepten für die Saison 2019 vor. Wir haben die Neuheiten in der Übersicht.
Die Bosch eMTB-Challenge supported by Trek geht in die nächste Runde: 2019 tourt die Wettkampfserie von Bosch eBike Systems, die gemeinsam mit dem Fahrradhersteller Trek ausgerichtet wird, erstmals durch sechs europäische Länder.
Trek und Bontrager schlagen einen neuen Weg in der Helmsicherheit ein und präsentieren mit WaveCel ein komprimierbares Zellmaterial, welches Gehirnerschütterungen erheblich besser vorbeugen soll als EPS-Schaumhelme. Wir haben alle Informationen zu den verfügbaren Helmen.
Eigentlich spielt es keine Rolle, mit welchem Rad William Robert unterwegs ist, er rockt eigentlich immer. Schaut euch an, wie er mit seinem Commençal Meta Power über den Trail hämmert.
E-Bikes mit dem Auto zu transportieren muss manchmal sein. Welcher Fahrradträger eignet sich dafür besonders gut? In unserer kleinen Marktübersicht möchten wir euch fünf faltbare Kupplungsträger vorstellen.