Simplon Steamer im Test: Nach 4000 km und mehr glauben wir, dass das Steamer viele Fahrer glücklich machen wird, die gern auf langen Touren unterwegs sind. Zum Test:
Bisher in Europa noch ein relativ unbeschriebenes Blatt, aber in Asien bereits eine ganz große Nummer: Bafang! Auf der Eurobike wird der Hersteller einiges an Neuigkeiten präsentieren. Wir sind schon ganz gespannt.
Giant E-Bikes 2018: Giant & Liv stellen ihre Modellpalette für die Saison 2018 vor. Die Taiwanesen halten weiterhin an ihrer langjährigen Kooperation mit Yamaha fest, stellen jedoch einen neuen, seitlich herausnehmbaren Akku vor und verbauen nun den sportlicheren SyncDrive Pro-Motor in mehr Modellen. Wir waren vor Ort und haben die Highlights für euch gesammelt.
René Wildhaber, Red Bull Athlet und extrem schneller Mann, und die Lupato Brüder rocken das neue TREK Powerfly FS. Was die sympathischen Jungs aus Italien zu sagen haben ist beinahe schon episch. Okay, das war ein Witz, aber die Action ist vom feinsten, haben wir aber bei der Video-Besetzung auch nicht anders erwartet.
Christoph Malin und Christian Piccolruaz haben sich am E-Bike-Vertriding probiert und auf ihren eMTBs unfassbar steile Grade bezwungen – sogar ein Kletterseil war dafür nötig. Viel Spaß mit dem Video!
Das Innata Chamois wird lediglich auf Bestellung und nach den exakten Vorgaben des Kunden gefertigt – keine Massenfertigung also. Dementsprechend simpel fällt die Formsprache des Rahmens aus, denn nur so lassen sich individuelle Geometrie-Anpassungen schnell umsetzen. Wir haben der Kreation der aus Brescia/Italien stammenden Marke auf den Zahn gefühlt.
Haibike Xduro Dwnhll 9.0 im Test: Mit Anbauteilen der Oberklasse, satten 200 mm Federweg und einer Downhill-Geometrie verspricht dieses eMTB allerfeinste Bergab-Performance – Liftticket? Nein, danke! Im Downhill scheint es eine Granate zu sein, aber wie schlägt sich das Haibike Xduro Dwnhll 9.0 auf dem Trail? Kann man damit auch normale Trailtouren fahren? Wir haben es für euch getestet.
Die deutsche Premium Bike-Marke Rotwild stellt ihr überarbeitetes Sortiment für die Saison 2018 vor. Die aufregendste Neuerung ist sicherlich der neue Brose Drive S-Antrieb sowie die Möglichkeit den integrierten Akku zu entnehmen. Allerdings gibt es auch ein neues Design und Artwork zu bestaunen und einige andere technische Neuerungen. Wir haben die Highlights aus dem eMTB-Bereich zusammengefasst.
Der taiwanesische Branchenriese Merida nutzt die Zeit vor der Eurobike, um seine neue E-Bike Modellpalette für die Saison 2018 vorzustellen. Neuerungen gibt es an den XC-eMTBs Merida eBIG.NINE und eBIG.SEVEN, die ein Motoren-Upgrade erfahren.
Der schwäbische Hersteller Centurion nutzt ab 2018 bei einigen Modellen die Möglichkeiten des neuen PowerTube-Systems von Bosch, mit dem der Akku komplett und formschön im Unterrohr integriert werden kann.
Unternehmerfamilie Puello geht nach der Trennung von Haibike mit der österreichischen KTM Industries AG eine strategische Partnerschaft ein - hier die Infos direkt von PEXCO: