
Alle Beiträge von: Seite 6 Gregor Sinn
Der studierte Maschinenbau-Ingenieur ist seit 2017 Teil des eMTB-News-Teams. Hier bringt er sein technisches Know-how in Testberichte ein, ist jedoch auch häufig als Fotograf und Event-Berichterstatter eingebunden.
Bikepark-Saison 2020 Welche Bikeparks haben offen?
Mit etwas Verzögerung starten wir nun in die Bikepark-Saison 2020! Ab Anfang/Mitte Mai werden die ersten Bikeparks im Mittelgebirge öffnen – im Juni folgen dann die ersten Alpen-Destinationen. Allerdings wird natürlich nicht alles sein wie sonst. Wann ihr wo fahren dürft und welche Auflagen und…
Donnerstag, 14. Mai 2020
Allgemein, Gedanken
E-MTB-Video Game of Bike – Trial-Fahren mit dem E-Bike?
Game of Bike: Der 27-fache Moto-Trial-Weltmeister Toni Bou und der Scott-Profi Antoine Buffart zeigen in diesem Video was alles mit dem E-Bike möglich ist.
Freitag, 8. Mai 2020
Videos
Neues bei Strava Überarbeiteter Feed, beschneidbare Fahrten und Apple Watch-Support
Strava ist eine der meistgenutzten Apps unter Radfahrern. Nun stellen die Entwickler drei Neuerungen vor, die bereits seit längerem von der Community gefordert wurden: Den Feed individualisieren, Fahrten in der App beschneiden und die Apple Watch zu synchronisieren.
Donnerstag, 12. März 2020
Pressemitteilung
Evoc Race Belt im Test Praktische Minimal-Lösung für Racer
Evoc Race Belt im Test: Gerade im E-Racing-Bereich geht der Trend schon länger weg von voluminösen Rucksäcken hin zu praktischen Minimallösungen. Auch Evoc hat das begriffen und will mit dem neuen Race Belt die bisherigen DIY-Lösungen überflüssig machen. Wir haben den neuen Race Belt von Evoc…
Freitag, 7. Februar 2020
E-MTB-Ausrüstung
Kona Remote 160 im Test Spaß, wir wollen Spaß!
Mit Kona stößt ein weiterer Traditions-Hersteller aus dem MTB-Bereich immer weiter ins E-Segment vor. Auf das Trailbike Remote CTRL folgt nun das erste waschechte E-Enduro der Kanadier – das Kona Remote 160. Dieses vereint satte 160 mm Federweg mit einer modernen Geometrie und erstaunlich kurzen…
Donnerstag, 14. November 2019
e-MTB Tests
Greyp – von E-Supercars zu E-Bikes Kommt ein neues Greyp-Wattmonster?
Greyp ist ein kroatischer Produzent von monströsen E-Bike-Motorrad-Mixturen. Nun kündigt die Schwester-Firma vom E-Supercar-Hersteller Rimac subtil ein neues Modell an.
Montag, 4. März 2019
E-MTB-Neuheiten – Alles zu E-Bike-Neuheiten
iXS Trigger AM & Trigger Guard Neuer Helm und Knieschoner von iXS
Der Schweizer Protektoren-Hersteller iXS stellt zu Beginn des neuen Jahres einen neuen Halbschalen-Helm, den iXS Trigger AM, der auf dem bekannten Trail RS-Modell basiert, sowie einen neuen Knie-Schienenbein-Schoner, der ebenfalls Trigger heißt, vor. Hier gibt's alle Informationen.
Montag, 14. Januar 2019
E-MTB-Ausrüstung
Sieben Tubeless-Reparatur-Sets im Test Die gelben Engel für die Hosentasche
Auch im Jahr 2019 sind platte Reifen ein ärgerliches Problem, das uns regelmäßig bis dahin spaßige Ausfahrten verdirbt. Doch mittlerweile gibt es eine große Anzahl an Werkzeugen und Sprays, die uns in Windeseile wieder aufs Rad bringen sollen! Wir haben Tubeless-Reparatur-Sets von MaXalami,…
Montag, 7. Januar 2019
E-MTB-Ausrüstung
Pannensprays von Vittoria, Zefal, GÜP und Tip Top im Test Dichtigkeit in der Dose
Pannensprays sind bei weitem keine Neuheit und aus dem Trekking-Bereich schon lange bekannt. Mit dem Aufkommen von Tubeless-Reifen und minimalistisch ausgestatteten Mountainbikern erleben sie aktuell jedoch einen zweiten Frühling. Wir haben vier verschiedene Sprays von Vittoria, Zefal, GÜP und Tip…
Montag, 7. Januar 2019
E-MTB-Ausrüstung
Dynaplug Racer im Test Platten-Helferlein im Kleinstformat
Das Dynaplug Racer bietet einen guten Kompromiss aus Bedienbarkeit und Packmaß. Das handliche Gerät passt locker in jede Hosentasche und ist mit zwei unterschiedlich großen Plugs ausgerüstet, mit denen sich die meisten Löcher im Reifen stopfen lassen sollten. Wir haben es im Praxis-Einsatz und der…
Montag, 7. Januar 2019
E-MTB-Ausrüstung
Sahmurai Sword im Test Sag dem Platten den (Schwert-)Kampf an!
Irgendwann hatte der ehemalige XC-Profi Stefan Sahm genug von den ständigen Platten und machte sich an die Entwicklung des Sahmurai Swords: Ein Tubeless-Reparatur-Set, das sich unauffällig im Lenkerende verstecken lässt. Wir haben den praktischen Helfer getestet!
Montag, 7. Januar 2019
E-MTB-Ausrüstung
MaXalami Tube Plus im Test Der Klassiker gegen platte Tubeless-Reifen
Das MaXalami Tube Plus ist eine praktische Lösung, um Löcher in Tubeless-Reifen unterwegs zu flicken – kleinen Würstchen sei Dank! Doch funktioniert das portable Reperaturset in der Praxis? Hier ist unser Test!
Montag, 7. Januar 2019
E-MTB-Ausrüstung