Alle Beiträge von: Seite 51 Rico Haase
Rico Haase, Jahrgang 1975, leitet die E-MTB-News-Redaktion von Bamberg aus. Seit 2000 lebt er in der Domstadt vor den Toren der fränkischen Schweiz. Rico fing früh mit BMX – er baute sein Rad gemeinsam mit seinem Vater aus einem Klapprad auf – an, macht schon immer grafische Sachen, fotografiert seit seinem 18. Lebensjahr, war jahrelang als Grafik- und Produktdesigner bei einem großen deutschen Bikehersteller tätig und treibt sich schon ewig auf den Trails herum. Dabei nutzt er jede Art von Bike, ob mit oder ohne Motor!
Seit 2010 fährt Rico E-Mountainbike und zählt damit zu den wirklichen Pionieren dieses Bereichs. Er gilt als Branchenkenner, E-Bike-Profi und ist in der Szene ebenso wie bei den Herstellern bekannt.
Neben der Gesamtthematik „E-Bike“ liegt ihm auch das Thema E-Racing am Herzen, denn bereits 2014 nahm er an seinem ersten E-Bike-Rennen teil (1. Platz E1 am Ochsenkopf). 2021 startete er dann bei der legendären Megavalanche in Apl de Huez.
Aus seiner Zeit als Grafik- und Produkt-Designer weiß er, dass die perfekte Ergonomie und Anwenderfreundlichkeit ganz oben stehen. Ein stimmiges Colormatching setzt dem Bike dann die Krone auf. Als E-Bike-Spezialist weiß er, dass beim E-MTB Modulation, Motor-Charakteristik, Akku-Management und Gewicht zählen. Dies hat er in unzähligen Testfahrten „erfahren“.
Rico ist Chefredakteur von eMTB-News.de – er koordiniert und leitet hier sämtliche Tests, kümmert sich um die News und die inhaltliche Ausrichtung der Website, gestaltet größere Social-Media-Kampagnen, macht Produkt- und Actionfotos, steht für Videos und Fotos vor der Kamera und hat 2021 das Videoformat „SHREDTALK“ entwickelt. Die Idee, mit jedem E-Bike eine Reichweitenfahrt unter realen Bedingungen zu machen, geht ebenso auf sein Konto, wie die Klassifizierung moderner E-MTB in Light-, Performance- und Power-E-MTB.
Instagram: @rico_haase_emtbnews | @rico.haase.photo
Facebook: @RicoRidesEMTB
Seit 2010 fährt Rico E-Mountainbike und zählt damit zu den wirklichen Pionieren dieses Bereichs. Er gilt als Branchenkenner, E-Bike-Profi und ist in der Szene ebenso wie bei den Herstellern bekannt.
Neben der Gesamtthematik „E-Bike“ liegt ihm auch das Thema E-Racing am Herzen, denn bereits 2014 nahm er an seinem ersten E-Bike-Rennen teil (1. Platz E1 am Ochsenkopf). 2021 startete er dann bei der legendären Megavalanche in Apl de Huez.
Aus seiner Zeit als Grafik- und Produkt-Designer weiß er, dass die perfekte Ergonomie und Anwenderfreundlichkeit ganz oben stehen. Ein stimmiges Colormatching setzt dem Bike dann die Krone auf. Als E-Bike-Spezialist weiß er, dass beim E-MTB Modulation, Motor-Charakteristik, Akku-Management und Gewicht zählen. Dies hat er in unzähligen Testfahrten „erfahren“.
Rico ist Chefredakteur von eMTB-News.de – er koordiniert und leitet hier sämtliche Tests, kümmert sich um die News und die inhaltliche Ausrichtung der Website, gestaltet größere Social-Media-Kampagnen, macht Produkt- und Actionfotos, steht für Videos und Fotos vor der Kamera und hat 2021 das Videoformat „SHREDTALK“ entwickelt. Die Idee, mit jedem E-Bike eine Reichweitenfahrt unter realen Bedingungen zu machen, geht ebenso auf sein Konto, wie die Klassifizierung moderner E-MTB in Light-, Performance- und Power-E-MTB.
Instagram: @rico_haase_emtbnews | @rico.haase.photo
Facebook: @RicoRidesEMTB
E-MTB-Neuheiten 2021 – Liteville 301CE Jetzt mit noch mehr Drehmoment!
Das Liteville 301 CE ist seit gut einem Jahr auf dem Markt und bekommt jetzt eine massive Frischzellenkur, denn auch dieses E-MTB kommt in den Genuss mit dem neuen Shimano EP8 ausgestattet zu werden. Wir haben die Infos und Preise.
Mittwoch, 2. September 2020
E-MTB-Neuheiten – Alles zu E-Bike-Neuheiten
E-MTB-Neuheiten 2021 – Stevens Gas To Flat – endlich ein Vollgas-E-Enduro aus Hamburg!
Stevens präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2021 und betritt mit dem vollkommen neu entwickelten E-Inception Neuland, denn dies ist die erste Fully-Plattform der Hamburger mit ordentlich Federweg, moderner Geometrie und formschönem Carbon-Rahmen. Wir haben alle Infos zu den E-MTB-Neuheiten…
Dienstag, 1. September 2020
Unkategorisiert
Urban Mobility Concept – Konzeptstudie von Canyon So kann die mobile Zukunft aussehen
Wie stellt sich Canyon die Mobilität der Zukunft vor? Canyon macht sich darüber Gedanken und präsentiert mit dem „Urban Mobility Concept“ eine eigene Vision der Mobilität der Zukunft.
Dienstag, 1. September 2020
E-MTB-Neuheiten – Alles zu E-Bike-Neuheiten
Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!
Shimano EP8: 85 Nm, 2,6 kg, Magnesiumgehäuse – das sind die Eckdaten des neuen Shimano EP8. Klingt verlockend? Absolut! Wir konnten den Motor bereits ausgiebig testen und haben alle Infos zu diesem kompakten Motor für euch.
Dienstag, 1. September 2020
E-Bike-Motoren
E-MTB-Neuheiten 2021 – Centurion No Pogo F All-Mountain-Fans aufgepasst!
Centurion präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2021. Das No Pogo kommt jetzt auch mit Shimano EP8-Motor. Erkennbar am Buchstaben „F“ im Produktnamen. Dazu gibt es Verbesserungen beim Fahrwerk, denn bei diesem E-Trailbike setzt Centurion vermehrt auf einen Stahlfeder-Dämpfer am Heck. Wir haben…
Dienstag, 1. September 2020
Unkategorisiert
Shimano E-Tube App Updates mit neuen Funktionen
Die beiden Shimano E-Tube Apps haben in den neuesten Versionen zahlreiche neue Features und Updates erhalten und stellen so ein noch funktionaleres und nutzerfreundlicheres Interface zu Shimano Steps, Road und MTB Di2 Systemen dar. Die E-Tube PROJECT App ermöglicht beispielsweise im E-Bike-Segment…
Montag, 31. August 2020
E-MTB-Neuheiten – Alles zu E-Bike-Neuheiten
Rotwild R.E 375 im Test Leicht und auf maximale Performance getrimmt!
Rotwild R.E 375 Pro im Test: Das Rotwild R.E 375 ist eine spannende E-MTB-Neuheit! Dieses leichte E-MTB verfügt über einen schlanken Carbon-Rahmen, reichlich Federweg, Shimano EP8, 375-Wh-Akku und wird als All Mountain – Kürzel R.X – und als Enduro – Bezeichnung R.E – erhältlich sein. Wir konnten…
Montag, 31. August 2020
e-MTB Tests
E-MTB-Neuheiten 2021 – Merida 85 Newtonmeter für die eOne-Familie
Merida präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2021. Neben Modellpflege und leichter Variation in der Ausstattung, gibt es frische Farben und den neuen Shimano EP8 nebst großen 630-Wh-Akku. Wir waren für euch auf den Ordertagen zu Gast und haben alle Infos zu den E-MTB-Neuheiten 2021 von Merida…
Montag, 31. August 2020
E-MTB-Neuheiten – Alles zu E-Bike-Neuheiten
Haibike AllMtn im Test So fährt das neu E-Enduro mit Yamaha-Motor
Haibike präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2021. Haibike stellt mit dem AllMtn eine E-MTB-Neuheit 2021 vor. Ausgestattet mit modernem Carbon-Rahmen und angetrieben von einem Yamaha-Motor, kann dieses 160-mm-Enduro auch mit einem sehr interessanten Preis locken. Wir haben alle Infos und…
Dienstag, 25. August 2020
Unkategorisiert
Promillegrenze für E-Biker Was ist gesetzlich erlaubt?
Mit dem E-Bike zur Kneipe, Freunde treffen, leckeres Bier trinken oder während einer Tour, wenn man irgendwo Pause macht, einen Happen essen und entspannt noch schnell ein Bier oder Rotwein dazu – ist das okay? Wie sieht die Rechtslage aus und welche Promillegrenze gilt überhaupt?
Freitag, 21. August 2020
Allgemein, Gedanken
E-Racing – Bosch eMTB-Challenge Wie lief das Rennen in Verbier?
In Verbier/Schweiz, während des E-Bike-Festivals, fand ein Lauf der Bosch eMTB-Challenge statt. Neben der eher für Profis gedachten E-Tour du Mont Blanc, ist dieses Format ideal für Hobbyfahrer und Leute die einfach Spaß an E-Racing haben.
Freitag, 21. August 2020
Bosch eMTB Challenge
E-MTB Liteville 301 CE Pro im Test Macht Bock auf Ballern!
Liteville 301 CE Pro im Test: Liteville gilt bei den motorlosen MTBs längst als Kultmarke, baut zeitlose Rahmen aus Aluminium, besitzt ein unverwechselbares Design und hat eine große treue Fangemeinde. 2019 präsentierte Liteville mit dem 301 CE sein erstes E-Bike und betrat mit dem voluminösen…
Mittwoch, 19. August 2020
e-MTB Tests