Im Rahmen der BikeStage 2025 veranstalten wir zum sechsten Mal unsere digitale Fahrrad-Messe, bei der wir euch die spannendsten Bikes und Neuheiten für die kommende Saison präsentieren. Heute bei uns zu Gast: Centurion mit dem schicken No Pogo R3000. Wir haben alle Infos zum schnellen E-Enduro für euch!
Video: Centurion No Pogo R3000 – BikeStage 2025
Centurion No Pogo R3000 – Infos und Preise
Das Centurion No Pogo R3000 zeigt mit satten 170 mm Federweg an Front und Heck direkt wo die Prioritäten liegen – nämlich auf maximalem Spaß in der Abfahrt. Der schicke Aluminium-Rahmen wird von Mullet-Laufrädern (29″-Vorderrad und 27,5″-Hinterrad) ergänzt. Das Gesamtkonzept wird von einem kraftvollen Bosch Performance CX-Motor der fünften Generation samt Akku mit 800 Wh Kapazität abgerundet. Dieser lässt sich zum Laden übrigens bei Bedarf herausnehmen. In der Topausstattung liegt das E-Enduro preislich bei 7.199 € (UVP) und bringt 25,1 kg (Rahmengröße L) auf die Waage.
Besonderheit ist die voll integrierte Beleuchtung, dank der man sich bei einbrechender Dunkelheit keine Gedanken machen muss, wie man es bis nach Hause schafft. Das E-Bike ist in vier Rahmengrößen von S bis XL erhältlich, wobei die Geometrie passend zum Einsatzbereich ziemlich abfahrtslastig ausfällt. Alle Details zum Centurion No Pogo R3000 findet ihr in unserem ausführlichen Test.
- Einsatzbereich Enduro
- Federweg 170 mm/170 mm
- Laufradgröße Mullet 29″-27,5″
- Rahmenmaterial Aluminium
- Motor Bosch Performance Line CX Gen5
- Akkukapazität 800 Wh
- Besonderheiten integrierte Beleuchtung
- Gewicht 25,1 kg (Rahmengröße L)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.centurion.de
- Preis 5.399 bis 7.199 € (UVP)
Wie gefällt euch das Centurion No Pogo E3000?
Alle Artikel zur BikeStage findet ihr hier:
- BikeStage 2025: Centurion No Pogo R3000
- BikeStage 2025 – TRP: EVO Pro & EVO X MTB-Bremsen
- BikeStage 2025 – Radon Deft 10.0: Preis-Leistungs-Knaller mit Bosch CX Gen 5
- BikeStage 2025 – Industry Nine: Neue Hydra2-Nabe und SOLiX-Laufräder
- BikeStage 2025 – Centurion Crossfire und Speeddrive: Die Alleskönner für den Alltag!