Cilo ist in der Schweiz eine echte Traditionsmarke, die bereits 1914 als Fahrrad-Laden gegründet wurde und seit 1927 Fahrräder gebaut hat. 2002 musste der Hersteller Insolvenz anmelden, 2015 wurden die Markenrechte der ehemals stark vertretenen Marke verkauft, um sie jetzt wieder aufleben zu lassen.
Der Hersteller hat mit Cilo Kyano und Cilo Tanay bereits ein kleines, kuratiertes Portfolio an E-Bikes im Programm, ein Enduro, ein All-Mountain Bike, beide mit je zwei Support-Levels.
Cilo Kyano – Infos und Preise
Kyano bedeutet frischer Wind – und den bringt Cilo auf jeden Fall mit seinem Neustart. Kyano ist das E-Enduro-Bike von Cilo – das Kyano HC mit Carbon-Rahmen und Fullpower-Support, das Kyano C ebenso mit Carbon-Rahmen und Light-Support-Unterstützung.

Beide Modelle setzen auf Shimanos EP801 Motor, verwenden aber unterschiedliche Akku-Kapazitäten. Die Rahmen unterscheiden sich kaum: Das Light-Support-Modell positioniert sich mit fest verbautem 400 Wh Akku, während ein entnehmbarer 708 Wh Akku am Fullpower-Modell zur Verfügung steht.

Einige Highlights gibt es am Rahmen zu entdecken – Grundsätzlich ist bereits die Form des Carbon-Rahmen äußerst gut gelungen. Die Rohre sind sehr schick auf Linienführung gestaltet, der Dämpfer ist halb ins Oberrohr integriert – das sieht insgesamt sehr modern und gefällig gelöst aus.


Der Viergelenk-Hinterbau soll mit 100 % Anti-Squat und 50 % Anti-Rise effizient im Antritt und neutral auf der Bremse arbeiten. Ein Flip-Chip in der Dämpferverlängerung ermöglicht zudem eine Verstellung der Geometrie.
- Rahmenmaterial Carbon
- Motor Shimano EP801 mit EN600-Display
- Akkukapazität HC: 708 Wh, C: 400 Wh
- Federweg HC: 170 mm (vorn) / 160 mm (hinten); C: 160 mm (vorn) / 160 mm (hinten)
- Laufradgröße Mullet-Wheels (29″ vorne, 27,5″ hinten)
- Rahmengrößen S / M / L
- Verfügbar ab sofort
- cilo-ebikes.com
Cilo Kyano HC – Preis (UVP)
- Cilo Kyano HC2 8.499 €

Cilo Kyano C – Preis (UVP)
- Cilo Kyano C2 8.499 €
- Cilo Kyano C3 6.999 €
- Cilo Kyano C4 5.499 €
Geometrie
Erhältliche Größen S / M / L
Mit nur drei Rahmengrößen deckt Cilo ein breites Spektrum ab – beide Rahmen setzen übrigens auf das gleiche Geometriekonzept. Durch die längere Gabel im HC verändert sich die Geometrie leicht. Werfen wir einen Blick auf das HC-Modell: Mit 420 mm Reach bis 495 mm Reach sollte das Cilo Kyano einer großen Bandbreite an E-Enthusiasten passen. Da auch der Stack von kompakten 628 mm bis zu hohen 664 mm ansteigt und der L-Rahmen so wirklich groß ist, würden wir hier eine Probefahrt empfehlen, anstatt nur nach Größenindikation zu kaufen.

Mit moderat-kurzen Sitzrohren, die durchgängig ausgeführt sind, bietet Kyano Platz für lange Vario-Sattelstützen. Der Lenkwinkel ist mit 64° moderat flach, passt aber unserer Meinung nach hervorragend zum angedachten Einsatzbereich. Die Kettenstreben sind mit 440 mm auch eher moderat dimensioniert, Cilo setzt auf eine Kettenstrebenlänge für alle Rahmengrößen.

Insgesamt ist das Geometriekonzept damit sehr spannend, während einige Werte eher etabliert sind, wachsen die Rahmen mit jeder Größe sehr deutlich und stärker als bei den meisten anderen Herstellern.
Rahmengröße | S | M | L |
---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 420 mm | 455 mm | 495 mm |
Stack | 628 mm | 646 mm | 664 mm |
STR | 1,50 | 1,42 | 1,34 |
Lenkwinkel | 64° | 64° | 64° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,5° | 77,1° | 76,8° |
Oberrohr | 560 mm | 603 mm | 650 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 120 mm | 140 mm |
Sitzrohr | 370 mm | 400 mm | 445 mm |
Überstandshöhe | 705 mm | 714 mm | 715 mm |
Kettenstreben | 440 mm | 440 mm | 440 mm |
Radstand | 1.202 mm | 1.246 mm | 1.295 mm |
Tretlagerabsenkung | 27 mm | 27 mm | 27 mm |
Tretlagerhöhe | 353,5 mm | 353,5 mm | 353,5 mm |
Federweg (hinten) | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Rahmengröße | S | M | L |
---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 426 mm | 461 mm | 501 mm |
Stack | 624 mm | 642 mm | 660 mm |
STR | 1,46 | 1,39 | 1,32 |
Lenkwinkel | 64,5° | 64,5° | 64,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 78° | 77,6° | 77,3° |
Oberrohr | 559 mm | 602 mm | 649 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 120 mm | 140 mm |
Sitzrohr | 370 mm | 400 mm | 445 mm |
Überstandshöhe | 706 mm | 706 mm | 729 mm |
Kettenstreben | 440 mm | 440 mm | 440 mm |
Radstand | 1.197 mm | 1.241 mm | 1.289 mm |
Tretlagerabsenkung | 31 mm | 31 mm | 31 mm |
Tretlagerhöhe | 349 mm | 349 mm | 349 mm |
Federweg (hinten) | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Federweg (vorn) | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Ausstattung
Cilo bietet das Kyano HC aktuell nur in einer Ausstattungsvariante an, das Kyano C gibt es jedoch in drei verschiedenen Varianten. Bei 8.499 € ist nach oben hin bei beiden Modellen Schluss – los geht es bei 5.499 €.
Kyano HC
Modell | Kyano HC2 |
Rahmen | Carbon, 160 mm Federweg |
Gabel | Fox 38 Performance |
Dämpfer | Fox Float X Performance Elite |
Schalthebel | Shimano XT |
Schaltwerk | Shimano XT |
Kassette | Shimano XT |
Kurbel | Samox ET40 |
Bremse | Shimano XT |
Laufräder | DT Swiss HX1700 |
Vorderreifen | Schwalbe Magic Mary Super Trail, Soft |
Hinterreifen | Schwalbe Big Betty Super Trail, Soft |
Sattel | Velo MTB |
Sattelstütze | Limotec H1 |
Lenker | Race Face ERA |
Vorbau | JD MTB 32 mm |
Motor | Shimano EP801 |
Display | Shimano EN600 |
Akkukapazität | 708 Wh |
Max. Drehmoment | 85 Nm |
Gewicht | N/A |
Preis (UVP) | 8.499 € |
Kyano C
Modell | Kyano C2 | Kyano C3 | Kyano C4 |
Rahmen | Carbon, 160 mm Federweg | Carbon, 160 mm Federweg | Carbon, 160 mm Federweg |
Gabel | Fox 36 Performance Elite GRIP X | Fox 36 Rhythm | SR Suntour Triair2 |
Dämpfer | Fox Float X Performance Elite | Fox Float X Performance Elite | SR Suntour Durolux 36 X |
Schalthebel | Shimano XT | Shimano SLX | Shimano Deore |
Schaltwerk | Shimano XT | Shimano XT | Shimano Deore |
Kassette | Shimano XT | Shimano Deore | Shimano Deore |
Kurbel | Samox ET40 | Samox ET40 | Samox ET40 |
Bremse | Shimano XT | Shimano Deore | Shimano MT401 |
Laufräder | DT Swiss HX1700 | DT Swiss H1900 | Cross X19/Shimano MT410 |
Vorderreifen | Schwalbe Magic Mary Super Trail, Soft | Schwalbe Magic Mary Super Trail, Soft | Schwalbe Magic Mary Super Trail, Soft |
Hinterreifen | Schwalbe Big Betty Super Trail, Soft | Schwalbe Big Betty Super Trail, Soft | Schwalbe Big Betty Super Trail, Soft |
Sattel | Velo MTB | Velo MTB | Velo MTB |
Sattelstütze | Limotec H1 | Limotec H1 | Limotec H1 |
Lenker | Race Face ERA | JD MTB 780 mm | JD MTB 780 mm |
Vorbau | JD MTB 32 mm | JD MTB 32 mm | JD MTB 32 mm |
Motor | Shimano EP801 | Shimano EP801 | Shimano EP600 |
Display | Shimano EN600 | Shimano EN600 | Shimano EN600 |
Akkukapazität | 400 Wh | 400 Wh | 400 Wh |
Max. Drehmoment | 85 Nm | 85 Nm | 85 Nm |
Gewicht | N/A | N/A | N/A |
Preis (UVP) | 8.499 € | 6.999 € | 5.499 € |
Cilo Tanay – Infos und Preise
Col de Tanay ist namensgebender Berg für das All-Mountain E-Bike des Schweizer Herstellers. Das Tanay HC setzt auf den gleichen Rahmen wie das Kyano HC, gleichermaßen wird beim Tanay C der gleiche Rahmen wie beim Kyano C verwendet.

Entsprechend ähnlich ist hier das Grundkonzept, mit ein paar Ausnahmen. Der Federweg liegt bei 140 mm vorne und 135 mm hinten, dazu rollt das Tanay auf 29-Zoll-Laufrädern vorne und hinten. Eine andere Dämpferverlängerung ermöglicht einerseits den etwas kompakteren Federweg, schafft dabei aber auch teilweise die Geometrie zu kompensieren.


Durch die flachere Front und die angehobene Hinterradachse kippt das Rad etwas nach vorne, die Winkel sind entsprechend steiler, dazu sind die Hauptrahmen länger als am Kyano.
Mit Shimano EP801 und unterschiedlichem Batteriekonzept macht der Hersteller hier entsprechend auch nahtlos weiter – das Tanay HC setzt auf 708 Wh und entnehmbaren Akku, das Tanay C auf 400 Wh und fest verbauten Akku.
- Rahmenmaterial Carbon
- Motor Shimano EP801 mit EN600-Display
- Akkukapazität HC: 708 Wh, C: 400 Wh
- Federweg 140 mm (vorn) / 135 mm (hinten)
- Laufradgröße Mullet-Wheels (29″ vorne, 27,5″ hinten)
- Rahmengrößen S / M / L
- Verfügbar ab sofort
- cilo-ebikes.com
Cilo Tanay HC – Preis (UVP)
- Cilo Tanay HC1 9.999 €
- Cilo Tanay HC3 6.999 €
- Cilo Tanay HC4 5.499 €

Cilo Tanay C – Preis (UVP)
- Cilo Tanay C3 6.999 €
- Cilo Tanay C4 5.499 €
Geometrie
Erhältliche Größen S / M / L
Wie bereits erwähnt, setzt Cilo am Tanay auf den gleichen Rahmen mit anderer Dämpferverlängerung. Durch das größere Hinterrad und die kürzere Gabel verändert sich die Geometrie ein Stück weit. Das Gesamtkonzept bleibt aber bestehen: drei Rahmengrößen, gleiches Geometriekonzept bei HC und C Rahmen.

Die Winkel des Tanay werden etwas steiler als beim Kyano – 65,6° misst der Lenkwinkel und steile Sitzwinkel im Bereich 79-78,3° dürften die Hüfte stark über dem Tretlager zentrieren. Länger fallen die Kettenstreben mit 453 mm aus – Cilo setzt auch hier nur eine Kettenstrebenlänge für alle Rahmengrößen ein.
Am S und M Rahmen ist die Sitzrohrlänge auch äußerst kurz gehalten. Das L-Rad dürfte aufgrund seiner Größe auch klassische XL-Fahrer ansprechen und dürfte mit 445 mm Sitzrohrlänge und durchgängigem Sitzrohr ausreichend Raum für 240 mm Stützen bieten.
Rahmengröße |
---|
Ausstattung
Cilo bietet das Tanay HC in drei Ausstattungsvarianten an, das Kyano C gibt es aktuell in zwei verschiedenen Varianten. 9.999 € kostet das HC1 Topmodell, die Modellvarianten 3 kosten übergreifend 6.999 € und die Einstiegsmodelle mit Zusatz 4 starten bei 5.499 €.
Kyano HC
Modell | Tanay HC1 | Tanay HC3 | Tanay HC4 |
Rahmen | Carbon, 135 mm Federweg | Carbon, 135 mm Federweg | Carbon, 135 mm Federweg |
Gabel | Fox 36 Factory GRIP X2 | Fox 36 Rhythm GRIP | Fox 36 Rhythm GRIP |
Dämpfer | Fox Float X Factory Elite | Fox Float Performance | SR Suntour RS25 Edge |
Schalthebel | Shimano XT | Shimano SLX | Shimano Deore |
Schaltwerk | Shimano XT | Shimano XT | Shimano Deore |
Kassette | Shimano XT | Shimano Deore | Shimano Deore |
Kurbel | Samox ET40 | Samox ET40 | Samox ET40 |
Bremse | Shimano XT | Shimano Deore | Shimano MT401 |
Laufräder | DT Swiss HX1700 | DT Swiss H1900 | Cross X19/Shimano MT410 |
Vorderreifen | Schwalbe Magic Mary Super Trail, Soft | Schwalbe Magic Mary Super Trail, Soft | Schwalbe Magic Mary Super Trail, Soft |
Hinterreifen | Schwalbe Big Betty Super Trail, Soft | Schwalbe Big Betty Super Trail, Soft | Schwalbe Big Betty Super Trail, Soft |
Sattel | Velo MTB | Velo MTB | Velo MTB |
Sattelstütze | Limotec H1 | Limotec H1 | Limotec H1 |
Lenker | Race Face ERA | JD MTB 780 mm | JD MTB 780 mm |
Vorbau | JD MTB 32 mm | JD MTB 32 mm | JD MTB 32 mm |
Motor | Shimano EP801 | Shimano EP600 | Shimano EP600 |
Display | Shimano EN600 | Shimano EN600 | Shimano EN600 |
Akkukapazität | 708 Wh | 708 Wh | 600 Wh |
Max. Drehmoment | 85 Nm | 85 Nm | 85 Nm |
Gewicht | N/A | N/A | N/A |
Preis (UVP) | 9.999 € | 6.999 € | 5.499 € |
Kyano C
Modell | Tanay HC3 | Tanay HC4 |
Rahmen | Carbon, 135 mm Federweg | Carbon, 135 mm Federweg |
Gabel | Fox 36 Rhythm GRIP | SR Suntour Durolux 36 X |
Dämpfer | Fox Float Performance | SR Suntour RS25 Edge |
Schalthebel | Shimano SLX | Shimano Deore |
Schaltwerk | Shimano XT | Shimano Deore |
Kassette | Shimano Deore | Shimano Deore |
Kurbel | Samox ET40 | Samox ET40 |
Bremse | Shimano Deore | Shimano MT401 |
Laufräder | DT Swiss H1900 | Cross X19/Shimano MT410 |
Vorderreifen | Schwalbe Magic Mary Super Trail, Soft | Schwalbe Magic Mary Super Trail, Soft |
Hinterreifen | Schwalbe Big Betty Super Trail, Soft | Schwalbe Big Betty Super Trail, Soft |
Sattel | Velo MTB | Velo MTB |
Sattelstütze | Limotec H1 | Limotec H1 |
Lenker | JD MTB 780 mm | JD MTB 780 mm |
Vorbau | JD MTB 32 mm | JD MTB 32 mm |
Motor | Shimano EP801 | Shimano EP600 |
Display | Shimano EN600 | Shimano EN600 |
Akkukapazität | 400 Wh | 400 Wh |
Max. Drehmoment | 85 Nm | 85 Nm |
Gewicht | N/A | N/A |
Preis (UVP) | 6.999 € | 5.499 € |
Cilo Kyano und Cilo Tanay – Motor & Akku
- Motor Shimano EP8
- Akku Darfon
- Akkukapazität 708 Wh
- Nenndauerleistung 600 Watt
- Max. Drehmoment 85 Nm
- Display Shimano EN600
Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.

Meinung @eMTB-News.de
Wow, was für ein Debüt! Cilo überzeugt mit beiden Bikes, durch tolle Formensprache, ein rundes Konzept und eine durchdachte Portfolio-Politik. Das Kyano und Tanay gefallen uns richtig gut!
Wie gefallen dir die neuen E-Bikes von Cilo?
Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- Focus SAM² im ersten Test: Das neue Gravity-E-Bike aus Stuttgart
- Norco Sight VLT CX: Neues Full-Power-Bike der Nordamerikaner
- Cyclingworld 2025 – Cilo Kyano und Cilo Tanay: Neue E-Bikes aus der Schweiz
- Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?
- Canyon Neuron:ON AL – E-Bike Neuheit 2025 im Test: Komfort-Allrounder jetzt komplett neu
- Haibike Lyke CF – MY 2025: Innovative Updates für das Light-Support-E-Bike
- E-Bikes mit Bosch CX Gen5 für 2025: 23 neue Bosch-Bikes im Überblick 👀
- Transition Regulator CX E-Bike – Test: Superpotent & mit Bosch CX – Regulator regelt!
- Transition Regulator SX 2025 – E-Bike Neuheit 2025: Schnell, leicht, heiß!
- Nox Amplifier P2 2025 E-Bike im Test: Innovatives Design und lebenslange Akku-Garantie
5 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSchick, mir aber etwas zu feminin.
genau darauf hat die Welt gewartet ...
Wieviel Schweiz das da noch ist??
Also ich finde beim Light-Support den gleichen Motor zu nehmen ist nicht konsequent genug. Und Gewichte hab ich leider keine gefunden
Recht hässlich
Und nicht mal auf der Herstellerseite Angaben zum Gewicht. Das macht bei einem Light natürlich Sinn.
Das ist bestimmt wenig Light, genauso wie der Preis.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: