Die neuen Pedale und Schuhe der Crankbrothers Topo-Kollektion sind farblich an das Gestein Blauschiefer angelehnt. Die blaugrüne Farbe wird durch feine, weiße Höhenlinien aufgelockert. Diese entstammen, wie der Kollektions-Name vermuten lässt, einer topografischen Karte. Damit wollen die Kalifornier der Santa Anna-Bergekette in ihrer Heimat Tribut zollen. Die neue Crankbrothers Topo-Kollektion umfasst insgesamt drei Pedale, zwei Schuh-Modelle und ein Paar Socken. Die Füße sind also rundum versorgt.


Flaptpedal-Fahrer können zwischen dem Stamp 7 in der Größe Small und der Large-Variante wählen. Beide wandern für einen Preis von 179 € über die Ladentheke und bringen 345 g beziehungsweise 375 g auf die Waage. Passend dazu wird auch der Stamp Speedlace-Schuh im gleichen Design angeboten. Dieser setzt auf eine Flatpedal-Sohle und ist für einen Preis von 149 € zu haben.


Doch auch Freunde des eingeklickten Abfahrtsspaß werden mit der Crankbrothers Topo-Kollektion glücklich. Die 424 g schweren Mallet E LS-Pedale kosten genau wie ihre Flatpedal-Geschwister 179 € und sollen nicht nur farblich perfekt mit den Mallet E Speedlace-Klickschuhen harmonieren. Die Schuhe wechseln für einen Preis von 169 € den Besitzer.
Wer die dazu passenden weiß-blaugrünen Socken sein Eigen nennen möchte, kann das Crankbrothers Topo-Paket für einen Invest von 14,90 € vervollständigen.



Wie gefällt euch das Design der neuen Crankbrothers Topo Schuh- & Pedal-Kollektion?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: