Mehr als 5.000 Stimmen wurden bei den eMTB-News User Awards 2020 abgegeben. Hierfür erst einmal ein fettes Dankeschön an die Community und jeden einzelnen, der gevotet und mit abgestimmt hat. Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnte, gab es Preise im Gesamtwert von mehr als 11.000 € zu gewinnen. Hauptgewinn ist ein Scott Genius eRide 920 – ein potentes E-MTB für feinsten Trailspaß. Dazu gab es noch viele tolle Sachpreise von RockShox, DT Swiss, SRAM, Ergon, SQlab, Endura, Schwalbe, Crankbrothers und Muc-Off. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die zahlreichen Stimmen und bei den Herstellern, die uns ihre Produkte für die Verlosung zur Verfügung gestellt haben.
Gewinner – Kategorie:
„Bestes Display 2020“
Platz 1: Shimano Steps
22 % der Stimmen

Wie schon bei den eMTB-News User Awards 2018 holt sich das smarte Display von Shimano den Sieg in der Kategorie „bestes Display“. Es geht euch also wohl ähnlich wie uns, denn auch uns gefällt das kompakte Shimano Steps-Display von allen aktuell erhältlichen am besten. Das smarte Display ist klein, robust, wertig verarbeitet, knackscharf, kontrastreich, nicht mit Infos überladen und geschützt hinter dem Lenker angebracht – genau so muss das sein! Herzlichen Glückwunsch an Shimano zum verdienten Sieg in Folge!

Platz 2: Bosch Kiox
22 % der Stimmen

Gerade einmal 10 Stimmen weniger bekam das Bosch Kiox-Display. Damit landet das technisch höchst interessante Display, wie schon im Vorjahr, auf dem zweiten Platz. 2018 auf der Eurobike präsentiert findet es in der Saison 2020 vor allem in Kombination mit dem Bosch Performance CX Gen4-Motor den Weg zum Kunden und erreicht eine hohe Marktdurchdringung. Wir gratulieren Bosch zum zweiten Platz!

Platz 3: Kein Display
17 % der Stimmen

Ein klares Statement! 17 % fahren lieber ohne Display am Lenker und verzichten auf die Anzeige von Geschwindigkeit, errechnete Reichweite, gefahrene Kilometer, etc. Ob es hierbei darum geht, dass man ein cleanes Cockpit möchte oder auf diese ganzen Werte gerne verzichtet, um so stressfrei wie möglich durch die Natur zu fahren, können wir nicht einschätzen, aber es ist durchaus interessant, dass diese Option auf dem dritten Platz landet.

Platz 4 bis 10
Platz 4: Bosch Nyon / 9 % der Stimmen
Platz 5: Bosch Purion / 9 % der Stimmen
Platz 6: Bosch Intuvia / 7 % der Stimmen
Platz 7: Marquardt / 5 % der Stimmen
Platz 8: Yamaha / 4 % der Stimmen
Platz 9: Bloks / 4 % der Stimmen
Platz 10: Andere Option / 2 % der Stimmen
Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls einen der begehrten eMTB-News User Awards sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- eMTB-News User Awards 2020: Abstimmen und Preise im Wert von über 11.000 € gewinnen!
- eMTB-News User Awards 2020: Beste Reifen-Marke
- eMTB-News User Awards 2020: Die beste Helm-Marke
- eMTB-News User Awards 2020: Beste Rucksack-Marke
- eMTB-News User Awards 2020: Die beste Federgabel
- eMTB-News User Awards 2020: Die beste Bremse
- eMTB-News User Awards 2020: Beste Schaltung
- eMTB-News User Awards 2020: Empfehlenswerteste Marke
- eMTB-News User Awards 2020: Bester Kundenservice
- eMTB-News User Awards 2020: Beste Preis-Leistung
- eMTB-News User Awards 2020: Das E-MTB des Jahres 2020
- eMTB-News User Awards 2020: Innovativste Marke
- eMTB-News User Awards 2020: Innovativstes Produkt
- eMTB-News User Awards 2020: Bester Motor
- eMTB-News User Awards 2020: Das beste Display für E-Bikes
- eMTB-News User Awards 2020: Alle Ergebnisse auf einen Blick
8 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBordunterhaltungssystem? Nein, Danke!
Mit den live erhobenen Daten beim E-Bike liesse sich locker einen Tesla-Bildschirm füllen. Traumhaft für das Marketing, können sie doch unendlich viele Kombinationen ersinnen, die auf einem Display irgenwo am Lenker, Vorbau oder Oberrohr angezeigt werden können. Nur, wozu?
Irgenwo die Restkapazität des Akku ablesen zu können reicht eigentlich, alles andere kann in eine App ausgelagert werden.
Ich hab "keine ventilkappe" gewählt. Schade.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: