Video: Smiths Highlights 2024
Smith Payroll
Für Offroad-Abenteuer wie Enduro, Trail und E-MTB hat Smith den neuen Payroll Helm entwickelt. Dieser Helm bietet umfassenden Schutz durch sein Halbschalendesign und fortschrittliche Sicherheitstechnologien. Die leichte In-Mold-Konstruktion verfügt über zonenbasierten Koroyd-Aufprallschutz, der zuverlässige Energieabsorption bei geringem Gewicht und optimaler Belüftung bietet.
- Halbschalendesign
- Zonenbasierter Koroyd-Aufprallschutz
- Gewicht 400 g (Größe M, Herstellerangabe)
- Mips-System integriert
- Belüftung Großzügige Belüftungsöffnungen
- Kompatibilität mit SMITH Performance-Brillen und Goggles
- Preis (UVP) 200 €

Der Payroll Helm spielt perfekt mit den Performance-Brillen und MTB-Goggles von SMITH zusammen und punktet dabei mit hohem Tragekomfort, maximaler Belüftung und praktischen Verstaumöglichkeiten. Ein dreifach verstellbarer Schirm bietet Platz für die Sonnenbrille oder Goggle zwischen zwei Fahrten.

Smith Forefront 3
Smith präsentiert den Forefront 3 Helm, der sich durch zahlreiche technologische Verbesserungen und ein überarbeitetes Design auszeichnet. Der Helm ist ideal für verschiedenste Terrains, von flowigen Singletrails bis hin zu technischen Abfahrten. Er verfügt über eine leichte In-Mold-Konstruktion mit erweiterter Rückabdeckung und vollständiger Koroyd-Abdeckung, die für eine hervorragende Energieabsorption und Belüftung sorgt. Ein neues, integriertes Roll Cage-System verteilt die Aufprallkräfte für maximalen Schutz.
- In-Mold-Konstruktion
- Komplette Koroyd-Abdeckung
- Gewicht 400 g (Größe M, Herstellerangabe)
- Mips-System integriert
- Belüftung 20 optimierte Lüftungsschlitze
- Kompatibilität für Performance-Brillen und Goggles
- Preis (UVP) 270 €

Der Forefront 3 bietet eine um 25 % verbesserte Belüftung im Vergleich zum Vorgängermodell, dank seiner AirEvac-Technologie, die Luftströme effektiv durch den Helm leitet und so das Beschlagen von Brillen verhindert. Für optimale Kompatibilität mit Brillen verfügt der Helm über Aufbewahrungskanäle an der Vorder- und Rückseite sowie ein dreifach verstellbares Visier, das Platz für Goggles bietet.


Smith Hardline
Mit dem Hardline Helm erweitert Smith seine Produktlinie um ein Modell, das speziell für Downhill-Athleten und -Enthusiasten entwickelt wurde. Dieser Vollgesichtsschutzhelm ist in zwei Varianten erhältlich: einer leichten Fiberglas-Konstruktion und einer noch leichteren Vollcarbon-Ausführung. Beide Varianten bieten umfassenden Schutz und sind mit modernsten Sicherheitstechnologien ausgestattet.
- Vollgesichtsschutz
- Koroyd-Belüftung
- Gewicht 990 g (Fiberglas, Größe M, Herstellerangabe), 910 g (Carbon, Größe M, Herstellerangabe)
- Mips-System integriert
- Besonderheiten Patentierte Kollisionsschutzzone am Schlüsselbein
- Preis (UVP) 390 € (Fiberglas), 520 € (Carbon)

Der Hardline bietet ein innovatives System zur Schlüsselbeinaufprallabsorption, das die Aufprallkräfte entlang des Helmunterrandes verteilt und so das Verletzungsrisiko minimiert. Mit einem verstellbaren Visier, das auch für POV-Kamera-Montagen genutzt werden kann, und einem D-Ring-Kinnriemen bietet der Helm ultimativen Tragekomfort und Kompatibilität mit Smith Performance-Goggles.



Für Transparenz: Der Inhalt dieses hervorgehobenen Eurobike-Artikels wurde vom MTB-News-Team erstellt und die Produktion vom Hersteller unterstützt. Deshalb ist der Artikel als Anzeige gekennzeichnet.
Was sagt ihr zu den neuen Helm-Modellen von Smith?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: