Das neue Fixie Inc. Backspin dürfte Fans von schlanken Rahmen, Minimalisten und Puristen ansprechen, denn dieses E-Bike kombiniert lässigen Singlespeed-Style mit der Power eines E-Bikes. Angetrieben von einem Nabenmotor und ausgestattet mit einem 172-Wh-Akku wiegt das Fixie Inc. Backspin unter 13,5 Kilogramm. Wir haben alle Infos zum Fixie Inc. Backspin – dem E-Bike für Singlespeed-Fans und Puristen.
Fixie Inc. Backspin
Infos und Preise
Das Fixie Inc. Backspin ist ein E-Bike für alle, die Minimalismus lieben und den urbanen Lifestyle leben. Mit der zweiten Generation des Fixie Inc. Backspin bringt fahrrad.de das Beste aus Single-Speed und E-Bike zusammen – reduziert auf das Wesentliche und noch stärker als der Vorgänger. Keine Kabel oder sichtbare Displays stören den reduzierten urbanen Style. Mit weniger als 13,5 kg ist das Backspin trotz E-Antrieb leichter als viele Citybikes ohne Motor – und damit der perfekte Begleiter fürs Commuten in der Stadt oder Ausflüge am Wochenende.
Die technischen Raffinessen machen dieses E-Bike perfekt für den Einsatz im urbanen Raum. Als Single-Speed ist es besonders pflegeleicht. Die schlanken Schutzbleche, welche die 28″ Räder umschließen und die 35 mm breiten Reifen, die Grip auf rauem Pflaster bieten, sorgen für Komfort im Alltag. Nicht zu vergessen die im Lenker und Sattelstütze integrierte Beleuchtung von LightSKIN, die StVZO geprüft ist – selten sah Sicherheit so gut aus.
In Deutschland ist das neue Fixie Inc. Backspin in Grau ab sofort und in Schwarz ab ca. Ende August 2021 exklusiv auf fahrrad.de erhältlich.
- Besonderheiten Singlespeed, Akku in der Hinterradnabe integriert
- Gewicht 13,2 kg (Größe M, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen 46, 49, 52, 55, 59 cm
- Motor Zehus BIKE All in One
- Akkukapazität 172 Wh
- Verfügbarkeit ab Ende August 2021
- www.fahrrad.de
- Preis 1.899,99 € (UVP)
Motor & Akku
Im Hinterrad des Backspins ist die neueste Generation des Zehus BIKE All in One mitsamt des Akkus verbaut. Dieser bringt nicht nur besser dosierten Schub auf die Straße als seine Vorgänger, sondern verschwindet auch fast vollends in der Radnabe. Damit wird er dem aufgeräumten Design des E-Bikes gerecht. Durch einen kurzen Tritt rückwärts wird der Motor gestartet und unterstützt mit 40 Nm Drehmoment beim Pedalieren durch die Straßen. Die Intensität der Unterstützung kann im Handumdrehen in der Bitride Connect App festgelegt werden.
Der 172 Wh starke Akku garantiert mindestens 40 km Reichweite im höchsten Modus und lädt innerhalb von 3h an der Steckdose voll. Mithilfe des sogenannten Backspin-Effekts kann der Akku durch andauerndes Rückwärtstreten – beispielweise beim Bergabfahren – geladen und die Reichweite verlängert werden.
- Motor Zehus BIKE All in One
- Akkukapazität 172 Wh
- Leistung 250 Watt
- Max. Drehmoment 40 Nm
Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.
Wie gefällt euch das schlanke Fixie Inc. Backspin? Wäre so ein E-Bike interessant für euch?
Noch mehr E-Bike- und E-MTB-Neuheiten findest du auf eMTB-News:
- Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
- Erschwingliche E-Bike Fullys ab 3.000 bis 6.000 €: 17 E-MTB zum Sparpreis
- Focus SAM² im ersten Test: Das neue Gravity-E-Bike aus Stuttgart
- Norco Sight VLT CX: Neues Full-Power-Bike der Nordamerikaner
- Cyclingworld 2025 – Cilo Kyano und Cilo Tanay: Neue E-Bikes aus der Schweiz
- Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?
- Canyon Neuron:ON AL – E-Bike Neuheit 2025 im Test: Komfort-Allrounder jetzt komplett neu
- Haibike Lyke CF – MY 2025: Innovative Updates für das Light-Support-E-Bike
- E-Bikes mit Bosch CX Gen5 für 2025: 23 neue Bosch-Bikes im Überblick 👀
- Transition Regulator CX E-Bike – Test: Superpotent & mit Bosch CX – Regulator regelt!