Fotostory Hans „No Way“ Rey auf Prototyp von GT gesichtet

Hans „No Way“ Rey gilt als Mountainbikepionier und ist eng mit der Kultmarke GT verbunden. Obwohl die Marke aktuell „pausiert“ haben wir ihn jüngst auf einem vielversprechenden Prototypen mit Bosch CX gesehen und uns das E-Bike genauer angeschaut.
Titelbild

Hans „No Way“ Rey auf Prototyp von GT

Hans „No Way“ Rey heißt eigentlich Hansjörg Rey, stammt aus der Schweiz und ist vielen als Trailkünstler und Mountainbike-Pionier bekannt. Der Spitzname „No Way“ stammt von seinen spektakulären Stunts und technischen Fähigkeiten auf dem Bike, die oft als unmöglich galten. Geboren in Deutschland, aufgewachsen in der Schweiz, lebt er heute in Laguna Beach, Kalifornien. Noch immer fährt liebend gern E-Bike und ist seit kurzem Markenbotschafter für die Bosch Performance Line im E-Mountainbike.

Der erfahrene Mountainbiker gilt als Wegbereiter des Trial- und Freeride-Mountainbikings und gewann mehrere nationale und internationale Titel, darunter deutsche, schweizerische und US-amerikanische Meisterschaften sowie Weltmeistertitel im Trial. 1999 wurde er in die „Mountainbike Hall of Fame“ aufgenommen.

Nach seinem Rückzug aus dem Wettkampfsport 1997 widmete er sich abenteuerlichen Expeditionen mit dem Fahrrad und gründete das „Hans Rey Adventure Team“. Dabei bereiste er über 70 Länder und dokumentierte seine Erlebnisse in zahlreichen Medienprojekten.

Neben seiner sportlichen Karriere engagiert sich Hans auch sozial: 2005 gründete er die gemeinnützige Organisation „Wheels 4 Life“, die Bedürftigen in Entwicklungsländern Fahrräder zur Verfügung stellt. Bis jetzt wurden über 20.000 Fahrräder in 32 Ländern gespendet.

Hans „No Way“ Rey ist aktuell mit einem Prototyp von GT unterwegs.
# Hans „No Way“ Rey ist aktuell mit einem Prototyp von GT unterwegs. - Besonders auffällig hierbei: Bosch CX-Motor und exklusiver Paintjob von Troy Lee Designs.
Diashow: Fotostory: Hans „No Way“ Rey auf Prototyp von GT gesichtet
Der GT Prototyp ist absolut auf der Höhe der Zeit und setzt bereits auf das neue Kiox 400C-Display von Bosch.
... Troy Lee anfertigen ließ.
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4544
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4555
Am Viergelenker-Hinterbau kommt ein Stahlfederdämpfer ...
Diashow starten »

Hans ist seit einer gefühlten Ewigkeit – genau sind es 38 Jahre – mit der amerikanischen Bikemarke GT verbunden, die zwar aktuell eine Pause einlegt, aber dennoch nicht wegzudenken ist. Kaum verwunderlich also, dass wir Hans neulich auf einem vielversprechenden Prototypen von GT in der Nähe des Gardasees trafen und uns das hübsche Bike mit dem tollen, individuellen Paintjob im Troy Lee Design genauer angeschaut haben.

Das Bike setzt auf eine überaus dynamische Silhouette, verfügt über 160 mm Federweg an Front und Heck, kann sowohl mit 29“ als auch Mullet gefahren werden, wird von einem Bosch Performance Line CX (Gen5) angetrieben und ist aktuell noch ein reiner Prototyp. Hans setzt auf 150 mm kurze Kurbeln von Praxis und ein Fahrwerk von SR Suntour, bei dem er den Dämpfer mit einer einstellbaren Spindrex-Stahlfeder gepimpt hat.

Fotostory – GT Prototyp von Hans No Way Rey

Der Prototyp von GT setzt auf 160 mm Federweg und kann als 29er oder Mullet gefahren werden.
# Der Prototyp von GT setzt auf 160 mm Federweg und kann als 29er oder Mullet gefahren werden. - Beim Motor setzt man hier auf den Bosch CX (Gen5).
Auffällig ist die Lackierung, die sich Hans direkt von Designikone ...
# Auffällig ist die Lackierung, die sich Hans direkt von Designikone ...
... Troy Lee anfertigen ließ.
# ... Troy Lee anfertigen ließ.
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4525
# GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4525
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4533
# GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4533
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4529
# GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4529
Bei Trial- und Mountainbikepionier Hans ist der Name „No Way“ Programm.
# Bei Trial- und Mountainbikepionier Hans ist der Name „No Way“ Programm.
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4539
# GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4539
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4544
# GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4544
Hans setzt auf ein Fahrwerk von SR Suntour.
# Hans setzt auf ein Fahrwerk von SR Suntour.
Am Viergelenker-Hinterbau kommt ein Stahlfederdämpfer ...
# Am Viergelenker-Hinterbau kommt ein Stahlfederdämpfer ...
... mit einer einstellbaren Feder von Spindrex zum Einsatz.
# ... mit einer einstellbaren Feder von Spindrex zum Einsatz.
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4555
# GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4555
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4556
# GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4556
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4563
# GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4563
Der GT Prototyp ist absolut auf der Höhe der Zeit und setzt bereits auf das neue Kiox 400C-Display von Bosch.
# Der GT Prototyp ist absolut auf der Höhe der Zeit und setzt bereits auf das neue Kiox 400C-Display von Bosch.
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4559
# GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4559
GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4567
# GT Prototyp von Hans Rey Z8H 4567

Wie gefällt dir das GT von Hans in dem individuellen Paintjob von Designikone Troy Lee?

In unserer Artikelserie Pimp my E-Bike stellen wir euch immer wieder richtig heiße E-Mountainbikes vor. Umgebaut und bis auf ein Maximum individualisiert. Wer Bock auf coole E-MTBs und tunen – hiermit meinen wir nicht das illegale Motor-Tuning – und umbauen hat, der findet bei Pimp my E-Bike Anregungen und echte Schätzchen.


Alle Artikel aus unserer Serie „Pimp My E-Bike“ findest du hier:

10 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. gar nicht mal so schön

  2. Boonzay
    Dabei seit 11/2020
    https://thumbnails.emtb-news.de/cac...ZvbmhhbnNyZXl6OGhfNDU0Ni1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
    Und rund um den Steuersatz blättert der Lack.
    Wird der Hans halt schon ordentlich rumgritten sein smilie denke ich mal. Was natürlich je nach wirklicher Beanspruchung nicht so schön ist. Ich weiß leider auch nicht ob die ein do. andere Lackstelle bei meine Santa
    nicht auch schon bei Anlieferung bzw. 1. Treppentransport enstanden ist.
  3. DocB
    Dabei seit 01/2010

    Ich wüsste gerne, ob der Akku entnehmbar ist. Der Knick im Unterrohr könnte bedeuten, dass man ihn nach Entfernen des Motorcovers nach unten rausziehen kann. Diese Lösung würde ich feiern (siehe Moustache)

  4. gar nicht mal so schön
    gell? nicht unhässlich...
  5. hja
    Dabei seit 12/2017

    Auf grüner Blumenwiese kaum zu entdecken.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: