Ghost E-ASX – Infos und Preise
Nicht ein, sondern gleich zwei Modelle präsentiert Ghost mit dem neuen E-ASX. Während die High-Version klassisch daherkommt und auf das gewohnte Dreieck als Hauptrahmen setzt, kommt die Low-Version als Tiefeinsteiger ohne Oberrohr daher. Ganz neu ist die Idee nicht, das Modell läuft auch schon bei der Schwesterfirma Haibike mit dem Alltrail. Ist man an den Rahmen erstmal gewohnt, zeigt sich ein gewohntes Bild.
Mit Federwegen von 150 bis zu 160 mm an der Front und 140 mm am Heck (High-Modelle) sowie einer Mullet-Bereifung (29″/27,5″) bzw. 140 mm vorn und 130 mm hinten und 27,5″ (Low-Modelle) präsentiert sich das neue E-ASX klar positioniert auf Offroad-Abenteuer. Dabei kann es dank der optionalen EQ-Ausstattung mit Gepäckträger und Schutzblechen auch für den Alltag nutzbar sein. Angetrieben wird es vom Bosch Performance Line CX Gen5, der in Kombination mit einem bis zu 800 Wh starken Akku für ausreichend Power sorgen soll. Die Preisspanne beginnt bei 4.499 € für die Essential-Variante und reicht bis 6.499 € für die ABS-Modelle.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Motor Bosch Performance Line CX mit Kiox 300 oder Intuvia 100 Display
- Akkukapazität 600 Wh oder 800 Wh
- Federweg High: 150-160 mm (vorn) / 140 mm (hinten) | Low: 140 mm (vorn) / 130 mm (hinten)
- Laufradgröße 29″/27,5″ (High) | 27,5″ (Low)
- Farben coffee tropic rose/coffee arctic dust – glossy | snow blue/shadow gray – glossy | blazing black/misty gray – glossy | candy blue/coffee arctic dust – glossy | rebel red/coffee pebble – glossy
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar ab sofort
- www.ghost-bikes.com
Ghost E-ASX – Preis (UVP)
- E-ASX Essential High 4.499 €
- E-ASX Essential High EQ 4.999 €
- E-ASX Essential Low EQ 4.999 €
- E-ASX Universal High 4.999 €
- E-ASX Universal High EQ 5.499 €
- E-ASX Universal Low EQ 5.499 €
- E-ASX Advanced High 5.799 €
- E-ASX Advanced Low 5.799 €
- E-ASX ABS High 6.499 €
- E-ASX ABS High EQ 6.499 €
- E-ASX ABS Low 6.499 €
- E-ASX ABS Low EQ 6.499 €



Die High-Modelle mit bis zu 160 mm Federweg an der Front – die EQ-Modelle setzen auf eine 150 mm Federgabel – und 140 mm am Heck sollen sich besonders für anspruchsvolle Trails eignen, während die Low-Varianten mit 140 mm vorn und 130 mm hinten etwas kompakter ausfallen. Der Dämpfer ist je nach Modell unterschiedlich positioniert – bei den High-Modellen unter dem Oberrohr gelegen, findet er sich bei den Low-Modellen über dem Tretlager positioniert.



Für Bewegungsfreiheit im Trail wurde die Einschubtiefe der Sattelstütze optimiert, sodass Dropper Posts mit bis zu 200 mm Hub möglich sind. Das soll das Handling auf technischen Abfahrten verbessern. Auch die Kinematik wurde auf Gelände angepasst – man soll sich nicht vom Aussehen etwa der EQ-Variante täuschen lassen.

Der Bosch Performance Line CX-Motor bringt einen Akku mit bis zu 800 Wh ins Spiel, wobei die Essential-Modelle mit 600 Wh ausgestattet sind. Optional kann ein 250-Wh-Range-Extender (Power More) die Kapazität auf bis zu 1.050 Wh erweitern.

Geometrie
Die Geometrie des E-ASX wurde laut Ghost auf Vielseitigkeit ausgelegt: Mit einem flachen Lenkwinkel (65° bei High, 66° bei Low) und einem steilen Sitzwinkel (77° bzw. 75°) soll es sowohl bergauf als auch bergab überzeugen. Die High-Modelle bieten einen längeren Reach, während die Low-Varianten kompakter bleiben. Damit positioniert sich das E-ASX zwischen Alltags- und Trail-Bike.
Geometrie Ghost E-ASX High
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 405 mm | 430 mm | 455 mm | 495 mm |
Stack | 628 mm | 632 mm | 646 mm | 659 mm |
STR | 1,55 | 1,47 | 1,42 | 1,33 |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° | 65° |
Sitzwinkel, effektiv | 77° | 77° | 77° | 77° |
Oberrohr | 570 mm | 597 mm | 625 mm | 658 mm |
Oberrohr (horiz.) | 450 mm | 450 mm | 450 mm | 450 mm |
Steuerrohr | 105 mm | 110 mm | 125 mm | 140 mm |
Sitzrohr | 405 mm | 430 mm | 455 mm | 495 mm |
Überstandshöhe | 793 mm | 796 mm | 796 mm | 796 mm |
Kettenstreben | 450 mm | 450 mm | 450 mm | 450 mm |
Radstand | 1.208 mm | 1.235 mm | 1.266 mm | 1.303 mm |
Tretlagerabsenkung | 9,9 mm | 9,9 mm | 9,9 mm | 9,9 mm |
Federweg (hinten) | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm |
Federweg (vorn) | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Geometrie Ghost E-ASX Low
Rahmengröße | S | M | L |
---|---|---|---|
Laufradgröße | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B |
Reach | 423 mm | 446 mm | 473 mm |
Stack | 623 mm | 632 mm | 642 mm |
STR | 1,47 | 1,42 | 1,36 |
Lenkwinkel | 66° | 66° | 66° |
Sitzwinkel, effektiv | 75° | 75° | 75° |
Oberrohr | 590 mm | 615 mm | 645 mm |
Oberrohr (horiz.) | 590 mm | 615 mm | 645 mm |
Steuerrohr | 140 mm | 150 mm | 160 mm |
Sitzrohr | 400 mm | 450 mm | 490 mm |
Überstandshöhe | 570 mm | 570 mm | 570 mm |
Kettenstreben | 465 mm | 465 mm | 465 mm |
Radstand | 1.204 mm | 1.231 mm | 1.263 mm |
Tretlagerabsenkung | 20 mm | 20 mm | 20 mm |
Federweg (hinten) | 130 mm | 130 mm | 130 mm |
Federweg (vorn) | 140 mm | 140 mm | 140 mm |
Ausstattung
Das E-ASX kommt in verschiedenen Ausstattungsvarianten, alle mit Aluminiumrahmen. Die High-Modelle rollen auf 29″/27,5″-Mullets, die Low-Modelle auf 27,5″-Laufrädern. Die Topmodelle (ABS) sind mit FOX 36 Float Gabeln (160 mm) und Magura MT C Allroad ABS-Bremsen ausgestattet, während die Essential-Varianten auf RockShox Psylo Silver (150 mm) und Tektro-Bremsen setzen.
Modell | E-ASX HIGH | E-ASX HIGH EQ | E-ASX ABS HIGH | E-ASX ABS HIGH EQ | E-ASX ABS LOW | E-ASX ABS LOW EQ | E-ASX UNIVERSAL HIGH | E-ASX UNIVERSAL HIGH EQ | E-ASX UNIVERSAL LOW EQ | E-ASX ESSENTIAL HIGH | E-ASX ESSENTIAL HIGH EQ | E-ASX ESSENTIAL LOW EQ |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Federgabel | RockShox Psylo Silver RC, Solo Air 160mm | RockShox Psylo Silver RC, Solo Air 150mm | FOX 36 Float, AWL HD, 160mm | FOX 36 Float, AWL HD, 150mm | SR Suntour AION36X-Boost 140mm | SR Suntour AION36X-Boost 140mm | RockShox Psylo Silver RC, Solo Air 160mm | RockShox Psylo Silver RC, Solo Air 150mm | RockShox Psylo Silver RC, Solo Air 140mm | RockShox Psylo Silver RC, Solo Air 160mm | RockShox Psylo Silver RC, Solo Air 150mm | SR Suntour MOBIE36-Boost 140mm |
Dämpfer | RockShox Deluxe Select R 210x55mm | RockShox Deluxe Select R 210x50mm | FOX Float Perf. Elite 210x55mm | FOX Float Perf. Elite 210x50mm | SR Suntour RS24 Edge X 185x55mm | SR Suntour RS24 Edge X 185x55mm | RockShox Deluxe Select R 210x55mm | RockShox Deluxe Select R 210x50mm | RockShox Deluxe Select R 185x55mm | RockShox Deluxe Select R 210x55mm | RockShox Deluxe Select R 210x50mm | SR Suntour RS24 Edge X 185x55mm |
Schaltung | SRAM SX Eagle 12s | SRAM SX Eagle 12s | Shimano XT RD-M8100 12s | Shimano XT RD-M8100 12s | Shimano XT RD-M8100 12s | Shimano XT RD-M8100 12s | SRAM SX Eagle 12s | SRAM SX Eagle 12s | SRAM SX Eagle 12s | SRAM SX Eagle 12s | SRAM SX Eagle 12s | Shimano CUES RD-U6000 11s |
Kassette | SRAM PG-1210 Eagle 11-50T | SRAM PG-1210 Eagle 11-50T | Shimano Deore CS-M6100 10-51T | Shimano Deore CS-M6100 10-51T | Shimano Deore CS-M6100 10-51T | Shimano Deore CS-M6100 10-51T | SRAM PG-1210 Eagle 11-50T | SRAM PG-1210 Eagle 11-50T | SRAM PG-1210 Eagle 11-50T | SRAM PG-1210 Eagle 11-50T | SRAM PG-1210 Eagle 11-50T | Shimano CUES CS-LG400 11-50T |
Bremsen | Tektro HD-M535 203mm | Tektro HD-M535 203mm | Magura MT C Allroad ABS 203mm | Magura MT C Allroad ABS 203mm | Magura MT C Allroad ABS 203mm | Magura MT C Allroad ABS 203mm | Tektro HD-M535 203mm | Tektro HD-M535 203mm | Shimano Deore BR-MT420 203mm | Tektro HD-M535 203mm | Tektro HD-M535 203mm | Tektro Orion 4P 203mm |
Sattelstütze | Limotec Alpha A1 200mm | Limotec Alpha A1 200mm | Limotec Alpha A1 150mm | Limotec Alpha A1 150mm | Limotec Alpha A1 125mm | Limotec Alpha A1 125mm | Limotec Alpha A1 200mm | Limotec Alpha A1 200mm | Limotec Alpha A1 170mm | Limotec Alpha A1 200mm | Limotec Alpha A1 200mm | Limotec Alpha A1 170mm |
Reifen | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail | Continental Xynotal Trail |
Felgen | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS | WTB ST i30 TCS |
Motor | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm | Bosch Perf. Line CX 85Nm |
Akku | Bosch PowerTube 800Wh | Bosch PowerTube 800Wh | Bosch PowerTube 800Wh | Bosch PowerTube 800Wh | Bosch PowerTube 800Wh | Bosch PowerTube 800Wh | Bosch PowerTube 800Wh | Bosch PowerTube 800Wh | Bosch PowerTube 800Wh | Bosch PowerTube 600Wh | Bosch PowerTube 600Wh | Bosch PowerTube 600Wh |
Display | Bosch Kiox 300 | Bosch Kiox 300 | Bosch Kiox 300 | Bosch Kiox 300 | Bosch Kiox 300 | Bosch Kiox 300 | Bosch Kiox 300 | Bosch Kiox 300 | Bosch Kiox 300 | Bosch Kiox 300 | Bosch Intuvia 100 | Bosch Intuvia 100 |
Ladegerät | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A | Bosch Charger 4A |
Gepäckträger (EQ Modelle) | - | Easylife System 25kg | - | Easylife System 25kg | - | Easylife System 25kg | - | Easylife System 25kg | Easylife System 25kg | - | Easylife System 25kg | Easylife System 25kg |
Beleuchtung (EQ Modelle) | - | Supernova Mini 3 Pure, TL3 Z | - | Supernova Mini 3 Pure, TL3 Z | - | Supernova Mini 3 Pure | - | Supernova Mini 3 Pure, TL3 Z | Supernova Mini 3 Pure | - | Supernova Mini 3 Pure, TL3 Z | Supernova Mini 3 Pure, TL3 Z |

Motor & Akku
- Motor Bosch Performance Line CX
- Akku Bosch PowerTube
- Akkukapazität 600 Wh / 800 Wh
- Nenndauerleistung 250 Watt
- Max. Drehmoment 85 Nm
- Display Bosch Kiox 300 oder Intuvia 100
Alle Details zum neuen Bosch Performance CX: Bosch CX Motor Gen5 2025 – Infos und Test

Was hältst du vom neuen Ghost E-ASX?
Weitere E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- Focus SAM² im ersten Test: Das neue Gravity-E-Bike aus Stuttgart
- Norco Sight VLT CX: Neues Full-Power-Bike der Nordamerikaner
- Cyclingworld 2025 – Cilo Kyano und Cilo Tanay: Neue E-Bikes aus der Schweiz
- Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?
- Canyon Neuron:ON AL – E-Bike Neuheit 2025 im Test: Komfort-Allrounder jetzt komplett neu
- Haibike Lyke CF – MY 2025: Innovative Updates für das Light-Support-E-Bike
- E-Bikes mit Bosch CX Gen5 für 2025: 23 neue Bosch-Bikes im Überblick 👀
- Transition Regulator CX E-Bike – Test: Superpotent & mit Bosch CX – Regulator regelt!
- Transition Regulator SX 2025 – E-Bike Neuheit 2025: Schnell, leicht, heiß!
- Nox Amplifier P2 2025 E-Bike im Test: Innovatives Design und lebenslange Akku-Garantie
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: