Giant Talon und Liv Tempt E+
Die Features
✅ Nabenmotor mit 30 Nm
✅ 250 Wh Akku
✅ Hydraulische Scheibenbremsen
✅ Hardtail mit 80 mm Federgabel
✅ 24 oder 26 Zoll Räder erhältlich
✅ für Kinder mit einer Körpergröße von 130 bis 155 cm geeignet
Infos und Preise
Die neue Liv Tempt und Giant Talon E+ Serie wurden entwickelt, um jungen Menschen das Mountainbiken nahezubringen. Sie sind in zwei Größen erhältlich, die für Kinder mit einer Körpergröße von 130 bis 155 cm geeignet sind – das Talon bzw. Tempt E+ 26 mit 26-Zoll-Rädern und das Talon bzw. Tempt E+ 24 mit 24-Zoll-Rädern. Beide basieren auf einem leichten und robusten Aluxx-Aluminium-Rahmen und einem SyncDrive Move-Motor an der Hinterradnabe.
Mit einer 80-mm-Federgabel und einer Rahmengeometrie, die auf die beiden kleineren Laufradgrößen abgestimmt ist, um jungen Fahrerinnen und Fahrern ein sicheres Gefühl im Gelände zu geben, ermöglichen diese beiden E-MTB es, mit weniger Anstrengung bergauf zu fahren und mit ihren erwachsenen Trail-Buddies mitzuhalten. Gebremst wird mit hydraulischen Scheibenbremsen; das halten wir bei dieser Art von Einsatz auch für geboten.

Der SyncDrive Move-Hinterradnabenmotor liefert bis zu 30 Nm Tretunterstützung in einem leichten, leisen System. Er verfügt über drei Unterstützungsstufen, wobei der Power-Modus jeweils einen 10-sekündigen Leistungsschub erzeugt und das E-Bike anschließend automatisch in den Active-Modus zurückschaltet. Die Smart Assist-Technologie ermittelt mithilfe mehrerer Sensoren genau die Tretunterstützung, die für ein sanftes, natürliches Fahrgefühl benötigt wird.

Die Schaltzentrale des Giant Talon und des Liv Tempt ist das am Lenker montierte RideControl Dash, eine Bedieneinheit mit Tasten zum Wechseln der Unterstützungsmodi und LC-Farbdisplay, welches Reichweite, Batteriestand, Unterstützungsmodi sowie Geschwindigkeit und Entfernung anzeigt.

Der Motor wird von einem entnehmbaren 250 Wh-Akku am Unterrohr versorgt, der zum Laden und Lagern leicht entnommen werden kann.

- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 80 mm (vorne)
- Laufradgröße 24″ oder 26″
- Motor SyncDrive Move, Nabenmotor
- max. Drehmoment 30 Nm
- Akkukapazität 250 Wh
- Verfügbar ab Juli 2022
- www.liv-cycling.com/de
- www.giant-bicycles.com/de
- Preis (UVP) ab 2.199 €







Meinung @eMTB-News.de
E-Bikes für Kinder sind ja immer wieder ein heißes Thema, zu dem wir als Redaktion eine durchaus klare Meinung haben. Wer argumentiert, dass Biken mit elektrischer Unterstützung ja nicht allein gebrechlichen Menschen vorbehalten sein muss, der wird auch zugeben müssen, dass auch kleine Leute vielleicht einfach Lust haben, Berge hoch zu flitzen – statt zu ächzen. Und Eltern, die ihren Nachwuchs, nicht ohne Eigennutz, gern für längere Ausfahrten begeistern wollen, haben das vermutlich ohnehin längst verstanden!
Was würde Euer 10-jähriges Ich zu diesen E-Bikes wohl sagen?
Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
7 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch hatte meiner Lendenfrucht Ende 21 das Ben-E-Bike 26 FS (Fully) geholt.
Ich hab das Ben-E-Bike selbst probiert und es fährt wirklich toll.
Der Schub ist auch ordentlich.
Im Vergleich zum Ben-E-Bike sehen die beiden Giant Bikes eher bieder aus.
Welches Gewicht haben denn das Giant und das Liv?
Ich habe es im Beitrag nicht gefunden, oder hab ich's überlesen?
18,3 kg
Wenn man bei Giant mal schaut, ein ähnlich ausgestattetes 24" Kinderrad ohne Motor kostet bei Giant knapp 600 Euro, macht also 1600 Euro Aufpreis für einen Nabenmotor und kleinen 250 Wh Akku, finde ich krass.
An diese Aufpreise muss man sich wohl gewöhnen.
Gleiches Gewicht, Mittelmotor, größerer Akku und bessere Ausstattung:
https://www.cube.eu/2022/e-bikes/ki...be-acid-240-hybrid-rookie-sl-400-trailmotion/
Alle über 18 kg.
Das Fully(!) von Ben-E-Bike wiegt mit dem kleinen Akku (250 Wh) 15,3 kg und mit dem grossen (375 Wh) etwas über 16 kg.
Und es ist teurer.
Aber es ist den Aufpreis wert, finde ich.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: