Auf Indiegogo läuft aktuell ein Crowdfunding der US-Marke Heybike für ein vollgefedertes E-Bike mit geradezu absurden Spezifikationen. Wir haben die Details!
Heybike Hero: Infos und Preise
Im Imagevideo für das Heybike Hero wird geangelt, mit einem furchteinflößenden Compositbogen auf Rotwild geschossen – und mit dem E-Bike durch Marlboro-Country gefahren. Protagonist des Clips: Das Heybike Hero, ein Full-Suspension E-Bike mit 26×4″ Fatbike-Bereifung, Carbonrahmen und einem 160 Nm starken Ananda Mittelmotor.
- Rahmenmaterial Carbon
- Motor Ananda Mittelmotor oder Nabenmotor
- Akkukapazität 864 Wh
- Federweg keine Angabe
- Laufradgröße 26×4″
- Schaltung Shimano 9-fach
- Besonderheiten 10 Jahre Garantie auf Rahmen
- Gewicht 34 kg (Herstellerrangabe)
- Rahmengrößen unisize – für Personen v. 161–200 cm
- Preis ab 2.399 USD
- verfügbar ab Juni 2024
- Hersteller Website www.heybike.com
- Crowdfunding www.indiegogo.com
Laut Angaben auf der Heybike-Website soll der Carbonrahmen des Hero 2,8 kg wiegen. Es wird offenbar eine Tiefeinsteiger-Version sowie eine Trapez-genannte Rahmenform geben, die über ein niedriges Oberrohr verfügt. Angetrieben wird das Heybike Hero von einem 160 Nm und 750 Watt starken Ananda Mittelmotor oder wahlweise einem Nabenmotor im Hinterrad, der 100 Nm und 1.000 Watt auf die 4-Zoll breiten Reifen bringen soll.
Wer Lust auf ein Abenteuer hat, kann das Heybike jetzt ab 2.218 € bzw. 2.495 € für das Modell mit Mittelmotor auf Indiegogo.com bestellen. Die Auslieferung soll weltweit möglich sein – was wir angesichts der technischen Daten allerdings bezweifeln, da sie den EU Regeln widersprecchen – und soll ab Juni 2024 erfolgen. Regulär soll das Heybike 2.252 bzw. 4.622 € kosten – für Militärangehörige bietet der Hersteller auf seiner Website Rabatte an. Das Heybike scheint mit einem Daumengas ausgestattet zu sein und wäre damit nicht als Pedelec auf deutschen Straßen zugelassen – John Rambo wäre das vermutlich egal.
Wie gefällt dir das neue Heybike Hero?
Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- Erschwingliche E-Bike Fullys ab 3.000 bis 6.000 €: 17 E-MTB zum Sparpreis
- Focus SAM² im ersten Test: Das neue Gravity-E-Bike aus Stuttgart
- Norco Sight VLT CX: Neues Full-Power-Bike der Nordamerikaner
- Cyclingworld 2025 – Cilo Kyano und Cilo Tanay: Neue E-Bikes aus der Schweiz
- Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?
- Canyon Neuron:ON AL – E-Bike Neuheit 2025 im Test: Komfort-Allrounder jetzt komplett neu
- Haibike Lyke CF – MY 2025: Innovative Updates für das Light-Support-E-Bike
- E-Bikes mit Bosch CX Gen5 für 2025: 23 neue Bosch-Bikes im Überblick 👀
- Transition Regulator CX E-Bike – Test: Superpotent & mit Bosch CX – Regulator regelt!
- Transition Regulator SX 2025 – E-Bike Neuheit 2025: Schnell, leicht, heiß!